Worber Tops
ANDREAS SCHÄR aus Worb ist der glückliche Gewinner des diesjährigen Sommerquiz.
SAMIR BEN ist dieses Jahr von der Formel 4 in die LMP3 aufgestiegen und startet neu für das Graff Racing Team aus Paris.
Seit 14 Jahren ist die Worberin JACQUELINE WÜTHRICH mit Herzblut in der Crew der Thunerseespiele.
Der 21-jährige Worber FABIEN KAISER engagiert sich neben seinem Bachelorstudium an der Uni Bern ehrenamtlich an der Organisation des CITIUS Meetings, wo er für das Sponsoring zuständig ist.
LUCIA HOFMANN aus Worb hat ihren Titel am Visana Sprint Kantonalfinal verteidigt.
Der SPORTCLUB WORB hat mit 17 Siegen, 4 Unentschieden und nur einer Niederlage den Aufstieg von der 3. in die 2. Liga souverän geschafft.
Am 37. Frauenlauf in Bern haben wiederum zahlreiche Frauen und Mädchen aus der Gemeinde Worb teilgenommen. Top-Ten-Rangierungen in ihren jeweiligen Kategorien erliefen sich folgende Läuferinnen:
HANSJÖRG GOSTELI hat am grössten Trail Event in Deutschland, dem Zugspitz Trail, seine Altersklasse gewonnen und belegte im Gesamtklassement den ausgezeichneten 23. Rang.
Am 8. und 9. Juni 2023 fand der internationale Feuerwehrwettkampf «Fire Fit Europe» erstmals in der Schweiz statt.
Beim Chäsitzerlauf klassierten sich folgende Läuferinnen und Läufer aus unserer Gemeinde in den Top-ten ihrer jeweiligen Kategorie:
Am GP von Bern nahmen wiederum viele Worberinnen und Worber teil, wovon sich folgende drei einen Topten-Rang in ihrer Kategorie erkämpften:
MARKUS FELLER begeht dieses Jahr sein 40-jähriges Jubiläum bei Coop. Nach seiner Ausbildung im Coop Bern Bümpliz hat er mehrere Stationen durchlaufen und ist seit 1995 Geschäftsführer im Laden in Rüfenacht.
HANSJÖRG GOSTELI, Worb, hat am 15. April im Elsass (Niederbronn les Bains) an einem 81 km langen Lauf mit 3000 Höhenmetern teilgenommen.
Die 11-jährige ELANYA JEREMIAS aus Ried hat an der Jugendschweizermeisterschaft 2023 der TKGS (Technische Kommission für das Gebrauchs- und Sporthundewesen) den ersten Rang erreicht.
Die Worberin MARIKA LANGE hat mit ihrer Arbeit «The Stain: The Role of Menstruation in U. S. American Society at the Turn of the 20th Century and Today» am Finale des Nationalen Jungforscherwettbewerb in St. Gallen das Prädikat «hervorragend» und einen Sonderpreis erhalten.
Die CHERRY ROCKERS, das Nachwuchsteam des Curling Club Worb, haben an der diesjährigen Schweizermeisterschaft der Liga Cherry Rockers in Baden die Silbermedaille gewonnen.
Die Worber FDP plant den Generationenwechsel und schlägt an der kommenden Hauptversammlung GREGORY GRAF als neuen Parteipräsidenten vor. Der bisherige Parteivorsteher DANIEL STUCKI gibt sein Amt aus beruflichen Gründen ab, verbleibt aber im Vorstand.
Die Worberin LAURA DASEN übernimmt ab Ende Juni 2023 die künstlerische Leitung der Kulturfabrik Biglen.
Die Rüfenachterin MARIANNE BIERI ist für die FDP per 1. Januar 2023 in den Grossen Gemeinderat (GGR) eingetreten.
Auch bei der SVP gibt es zwei neue Gesichter im Gemeindeparlament.
Seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine sind in mehreren Medien Beiträge von MARCO JORIO zum Thema Neutralität erschienen.
Am 30. Dezember 2022 werden gleich zwei langjährige Mitarbeitende der Post ihren letzten Arbeitstag bestreiten und anschliessend in den wohlverdienten Ruhestand treten.
Am 12. November hat die Schweizerische Freie Keglervereinigung (SFKV) das Kegeljahr 2022 beendet.
MAXIMILIAN CRONAUER aus Worb hat mit zwei Mitschülerinnen und fünf Mitschülern vom Gymnasium Kirchenfeld im Rahmen des Company Programms von YES (Young Enterprise Switzerland) das Start-up Wild Meat gegründet.
Die 11-jährige ELANYA JEREMIAS aus Ried hat an der Einsteigerprüfung des TKGS (Technische Kommission für das Gebrauchs- und Sporthundewesen) erneut gut abgeschnitten.
PAULA GÜNTHER hat beim KIWANIS Musikförderpreis 2022 im Bereich Gesang den ersten Preis gewonnen. Mit ihrer Darbietung von Johann Sebastian Bachs «Jauchzet Gott in allen Landen», «Auf dem Wasser singen» von Franz Schubert und Wolfgang Amadeus Mozarts «Als Luise die Briefe ihres ungetreuen Liebhabers verbrannte» hat die Worberin die achtköpfige Fachjury überzeugt.
Am Samstag, 3. September, lief HANSJÖRG GOSTELI, Worb, am Swisspeak über eine Strecke von 45 km und 2300 Höhenmetern bei Regenwetter in seiner Alterskategorie auf den 3. Rang.
SAMUEL STURZENEGGER, der in der Iseli Schlosserei AG in Enggistein arbeitet, hat an den zentralen Schweizer Berufsmeisterschaften, die vom 7. bis zum 11. September 2022 in Bern stattgefunden haben, den dritten Rang erreicht.
Der 13-jährige Springreiter ELIAS LAKY aus Rüfenacht konnte sich an den Schweizermeisterschaften der Nachwuchsreiter in Le Chalet-à-Gobet VD den Meistertitel in der Kategorie Children sichern. Auf Loretta van het Mettenhof zeigte er fünf fehlerfreie Runden.
MONIKA WÜTHRICH ist die glückliche Gewinnerin des diesjährigen Sommerquiz. 119 Personen haben das richtige Lösungswort «REGIONAL IST TOP» eingesandt und so an der Verlosung für einen Reisegutschein des RBS teilgenommen.
Nach vier Jahren an der Spitze des SC Worb hat ROLAND GRAF das Präsidentenamt anlässlich der Hauptversammlung an CHRISTOPH SCHNEIDER übergeben, der bisher im Vorstand als Finanzchef tätig war. Zum neuen Finanzchef wurde ADRIAN WAEFLER gewählt.
In der Fraktion SP + Grüne im Grossen Gemeinderat (GGR) gibt es gleich drei Wechsel. Für die SP nehmen IRIS DÜRST und ROLF MAURER, beide aus Rüfenacht, Einsitz im Parlament. Sie rücken für SANDRA BÜCHEL und THOMAS GOETSCHI, die per Ende Juni zurückgetreten sind, nach. Den dritten vakanten Sitz in der Fraktion für die Grünen übernimmt HEIDI MOSIMANN aus Worb. Sie ersetzt CLAUDE WENGER.
Auch für die Mitte gibt es einen Wechsel im Gemeindeparlament. ERNST BÜTZBERGER aus Worb nimmt Einsitz im GGR und Vorstand der Partei. Der diplomierte Spenglermeister ersetzt THOMAS HOFER, der von beiden Ämtern zurückgetreten ist. Ebenfalls neu im Vorstand der Mitte Worb sind EDUARD WYSS (GGR) und YVO HOFER.
Zum Abschluss seiner Lehre landet Neo-Polygraf JULIAN REUSSER im Dorfbrunnen. Hintergrund ist eine uralte Tradition aus dem Buchdruck: Das Gautschen. Dabei wird der Lernende nach bestandener Abschlussprüfung von seinen Arbeitskollegen überrascht und in einer Zeremonie zuerst auf einen nassen Schwamm gesetzt, mit einem Kübel Wasser übergossen und anschliessend im Brunnen untergetaucht.
Am diesjährigen Frauenlauf haben folgende Mädchen und Frauen aus der der Gemeinde Worb einen Top Ten-Rang in ihrer Kategorie erreicht
Die A-Junioren des SC WORB gewannen das Finalspiel des Berner Cups gegen die Alterskollegen vom FC Breitenrain mit 2:1.
Die Klasse 6a des Wydenschulhauses mit Lehrerin Rebekka Hänni möchte mit einer Plakataktion zum Thema Abfall die Bevölkerung zum Umdenken anregen.
ELANYA JEREMIAS aus Ried hat die Einsteigerprüfung der TKGS (Technische Kommission für das Gerbrauchs- und Sporthundewesen) erfolgreich bestanden. Von insgesamt 100 Punkten erreichte die Schülerin mit den Diensthunden Eyuna (96 Punkte) und Ghost (95,5 Punkten) ein beachtliches Resultat.
Der Worber ALAN TAEGGI hat mit seinem Spielpartner Alessandro Corbo aus Würenlos die Zweier-Boccia-Schweizermeisterschaft in Biel gewonnen.
KARIN DURTSCHI hat mit ihren Teamkolleginnen vom CC Bern Inter an der Seniorinnen Curling-WM in Genf WM-Gold geholt.
Beim Chäsitzerlouf erreichten diverse Nachwuchsläuferinnen und -läufer aus Rüfenacht und Worb Spitzenränge in ihren jeweiligen Kategorien.
Am GP von Bern nahmen wiederum zahlreiche Läuferinnen und Läufer aus der Gemeinde Worb teil.
Per Ende April übernimmt ALFRED WIRTH SP den freigewordenen Sitz von Tiziano Cavargna im Worber Parlament.
Der Worber BRUNO FUX ist zum Oberst befördert worden.
ELENA LANFRANCONI ist zum Hauptmann befördert worden.
Seit vergangenem Wochenende sind HELENE und ROLAND BIERI aus Rüfenacht mit ihrer Containerbar Bar-Bara auf Tour. Nach dem Start im Park vor
TIZIANO CAVARGNA tritt nach sechs Jahren, per Ende April, aus dem Grossen Gemeinderat aus. Für die bereichernde Erfahrung und die konstruktive Zusammenarbeit
AJITH MUTHURAJAH ist neues Mitglied in der Worber Sicherheitskommission. Er ersetzt Daniel Stucki. Der 25-jährige Rüfenachter absolviert ein Masterstudium an der Universität
NORBERT SCHMIDHALTER von der FDP ist per 1. Januar 2022 in den Grossen Gemeinderat eingetreten. Der Worber Immobilienfachmann hat den Sitz von
Der aufstrebende Jungkoch YANIS JOSS hat beim Marmite Youngster, einem der renommiertesten Nachwuchswettbewerben der Schweizer Gastronomie, mit seiner Dessert-Kreation den 5. Platz