Worber Weihnachtsmarkt 2023

Wir sind wieder da! Nachdem wir die letzten 3 Jahre am Worber Weihnachtsmarkt keine Präsenz hatten, weil entweder der Markt nicht stattfand, oder andere Zwischenfälle unsere Teilnahme verhinderten, sind wir heuer wieder dabei. In alter Frische mit neuem Standort, traditionellem und neuem Angebot. 

Standort: 
Die SVP-Worb ist neu auf dem Sternenplatz im grossen Zelt. Unsere geschätzten Frauen werden das Zelt festlich und gemütlich einrichten. Das Zelt wird temperiert sein, perfekt zum Aufwärmen.

PROGRAMM
Samstag: 
1. Traditionelle Erbsmuessuppe mit Gnagi. Max Riesen und Toni Schär werden am Samstag ab 06.00 Uhr morgens mit der Zubereitung befasst sein.
2. Wein, Bier, Drinks und Shots
3. Knusper und Tee, Knabber und Kaffe – (Güggs)
4. Geflüster, Gerüchte und Diskussionen. 

Sonntag: 
5. Fleischbouillon mit Bärnerli.  Max Riesen und Toni Schär werden am Sonntag etwas später beginnen.
6. Wein, Bier, Drinks und Shots
7. Knusper und Tee, Knabber und Kaffe – (Güggs)
8. Geschichten, Gespräche und Anekdoten.

Wir heissen alle herzlich willkommen im Suppe-Stübli, der gemütliche Ort zum Aufwärmen, gerne auch jene, die ihr Heu nicht auf unserer Bühne lagern.

Fivian Bruno

Im Namen der SVP Sektion Worb,
der Präsident Bruno Fivian

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour