ZENTRUM ALTER: Boostern gleich Nachimpfen

Das BAG empfiehlt: «Die Auffrischimpfung der Covid-Impfung soll ab 6 Monaten nach der vollständigen Impfung (Grundimmunisierung) verabreicht werden. Die Impfung soll zudem wann immer möglich mit dem gleichen Impfstoff erfolgen, mit dem die ersten beiden Impfungen verabreicht wurden.»

Im Kanton Bern werden ab dem 15. November 2021 Booster-Impfungen durchgeführt. Die Worberinnen und Worber, welche sich beim Zentrum Alter Worb registrieren liessen, können sich ab sofort nachimpfen lassen. 

Auswärts geimpfte Personen sollen sich online oder via diese Hotline wieder einen Termin im Impfzentrum organisieren. In den Praxen geimpfte Patientinnen und Patienten (prioritär über 65-jährig oder mit Grunderkrankungen) sollen sich an ihre Hausärztin / ihren Hausarzt wenden. Wichtig: Benötigt wird der sechsstellige Registrierungscode. (Sie finden diesen auf der Bestätigung Ihrer Registrierung für die erste Impfung).

Für allgemeine Impffragen aus der Bevölkerung: 
Infoline Covid-19-Impfung des Bundes Tel. 0800 88 66 44 oder Impf-Hotline Kanton Bern Tel. 031 636 87 87

Wer Hilfe oder Unterstützung benötigt, kann sich beim Zentrum Alter Worb melden.

Zentrum Alter Worb, Tel. 031 839 02 48

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.