ZENTRUM ALTER: Du bist nicht mehr da – ich bin so traurig

Rund um den Tod… begleitet und informiert


Wir alle erfahren im Laufe unseres Lebens Abschiede, Verluste und Trennungen. Gleichzeitig ist der Umgang mit Trauer individuell und einzigartig – wir können den Schmerz über den Verlust eines uns nahestehenden Menschen nicht abgeben.

Zudem haben sich Trauerrituale im Laufe der Zeit stark verändert. Oft ist es in unserer heutigen Zeit nicht ersichtlich, dass jemand in Trauer ist, das Leben geht rasch und schonungslos weiter. Und: Tod und Sterben sind weiterhin Tabuthemen, in der Gesellschaft und vielleicht auch für uns selbst. 

Wie also gehen wir mit Trauer um? Was ist hilfreich in einer Phase des Abschiednehmens? Teilen wir uns mit und zeigen uns verletzlich – oder schützen wir uns lieber, indem wir den Schmerz für uns behalten? Wie können wir neuen Mut schöpfen?

Die Veranstaltungsreihe «Rund um den Tod…» öffnet nun den Raum für Gedanken zum Trauern und bietet Antworten und Ansätze zur Trauerbewältigung.

Mittwoch, 12. Februar 2025, 14 – 16.30 Uhr, 
im ref. Kirchgemeindehaus Worb

Referentin: Ruth Kleischmantat, 
Palliativ-Pflegefachfrau und Trauerbegleiterin

Anschliessend gemütlicher Austausch bei einem Zvieri.
Die Veranstaltung kann ohne Anmeldung besucht werden und ist kostenlos. 

Informationen und Unterlagen zu künftigen und vergangenen Anlässen der Veranstaltungsreihe bekommen Sie im Zentrum Alter Worb unter: 
Tel. 031 839 02 48 oder info@zentrumalterworb.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.