ZENTRUM ALTER: Erinnerungen sind die Perlen des Alters.

So der Titel unseres Erzählcafés. 
Nach einigen Verschiebungen durch Corona konnte im Herbst 2021 mit dem Erzählcafé gestartet werden. Dabei geht es nicht um ein Referat, sondern darum einander zuzuhören und von eigenen Erfahrungen und Erlebnissen zu erzählen. Manchmal gibt es vielleicht Themen, die neu für einen sind oder die man noch gar nie bedacht hat. Das kann anregen und weitet den Blick für Neues. 

Ob schöne, schwierige, lehrreiche oder lustige Erlebnisse, sie alle bleiben uns irgendwie in Erinnerung. Seien es Erinnerungen an die Kindheit, an Reisen in ferne Länder, an Wanderungen über Stock und Stein oder einfach an kleinere Alltäglichkeiten, die das Leben lebenswert machen. All diese Begebenheiten können zu Perlen des Alters werden und uns den Alltag verschönern. Teilen wir nun diese Erinnerungen mit anderen Menschen, kann das unser Wohlbefinden steigern. Was dabei fast wichtiger ist, ist der Austausch mit anderen Teilnehmenden, die eigenen vier Wände verlassen und zusammen einen Nachmittag zu verbringen.
Probiert es aus. Wir freuen uns auf eure Geschichten, wir freuen uns auf euch!

Das Erzählcafé findet monatlich, jeweils von 14–16 Uhr in der Alterssiedlung Flora, Zelgweg 3, Worb statt. 
Leitung: Ruth Kleischmantat, Pflegefachfrau und Trauerbegleiterin. Interessierte melden sich direkt bei ihr. 
Tel.: 031 839 00 32. Die Organisation des Erzählcafés liegt neu beim VSeSe.

Zentrum Alter Worb, Frank Heepen & Annemarie Pulver, Telefon 031 839 02 48 

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour