ZENTRUM ALTER: Generationenfest


Am Samstag, 7. September 2024 findet das Generationenfest in Worb statt. Es wird von der Altersbetreuung Worb und vielen weiteren Organisationen und Vereinen organisiert. 

Durch das Mitmachen verschiedener altersunabhängiger Vereine, soll das Fest Generationen zusammenführen. Ein Thema, das auch im Alltag Bestand haben sollte. Der Alltag der älteren Bevölkerung spielt sich vielfach im nahen Sozialraum ab, im Quartier oder in der Familie. Um Senioren in ihrer selbstbestimmten Lebensführung zu unterstützen, braucht es ein Zusammenspiel von diversen Fachpersonen, Fachstellen und Angehörigen, aber es benötigt auch genauso die Hilfe und Unterstützung von Einzelnen, sei es die Nachbarn oder Freiwillige aus dem Dorf: die sogenannte sorgende Gemeinschaft. Während Corona-Zeiten wurde in Worb eine starke Solidarität unter den Generationen beobachtet und die Nachbarschaftshilfe funktionierte gut. Das Zentrum Alter möchte weiterhin auf diese «Kultur der gegenseitigen Unterstützung» ein Augenmerk legen und dies wieder vermehrt fördern. Denn durch generationenübergreifende Hilfe schafft man in einer Gemeinde die Voraussetzung dafür, dass viele ältere Menschen länger selbstständig leben können und sich gleichzeitig aktiv am Gemeindeleben beteiligen. 

Kommen Sie auch ans Generationenfest am 7. September und treten in Kontakt mit anderen Generationen. 

Zentrum Alter Worb
Anika Aeschbacher & Frank Heepen 
Telefon 031 839 02 48

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour