ZENTRUM ALTER: Haben Sie heute schon ­genug getrunken?

Wasser ist für unseren Körper lebensnotwendig, denn ein erwachsener Mensch besteht zu etwa 50 bis 65 Prozent aus Wasser. Es ist Teil aller Körperzellen und Körperflüssigkeiten. Da unser Körper täglich etwa zwei Liter Wasser verliert, ist es notwendig ausreichend zu trinken. Unser Körper ist nämlich nicht in der Lage, Wasser zu speichern. Trinken wir also zu wenig, kommt es langfristig zu einem Wassermangel, der wiederum Auswirkungen auf den Organismus hat. Schon ein geringer Wasserverlust macht sich rasch durch Konzentrationsstörungen, Vergesslichkeit oder Kopfschmerzen bemerkbar und wir sind weniger leistungsfähig. Bei anhaltendem Flüssigkeitsmangel trocknet der Körper regelrecht aus. 

Peppen Sie Ihr Wasser auf, zum Beispiel durch selbstgemachtes Aromawasser oder fröhlich-frische Farben wie Zitronenschnitze, Erdbeeren, Minze. Stellen Sie überall Getränke hin, wo Sie sich regelmässig aufhalten, und nehmen Sie jederzeit etwas mit. Auch eine Trinkerinnerung, z.B. in Form einer Trinkuhr, kann helfen, da man jede Stunde eine Erinnerung bekommt. Trinken Sie auch, wenn Sie Hunger haben – das Durstgefühl lässt oft erheblich nach oder wird mit Hunger verwechselt.

Wir wünschen ihnen einen erfrischenden Sommer. 

Zentrum Alter Worb
Anika Aeschbacher und Frank Heepen: 
Telefon 031 839 02 48 

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.