ZENTRUM ALTER: Haben Sie heute schon ­genug getrunken?

Wasser ist für unseren Körper lebensnotwendig, denn ein erwachsener Mensch besteht zu etwa 50 bis 65 Prozent aus Wasser. Es ist Teil aller Körperzellen und Körperflüssigkeiten. Da unser Körper täglich etwa zwei Liter Wasser verliert, ist es notwendig ausreichend zu trinken. Unser Körper ist nämlich nicht in der Lage, Wasser zu speichern. Trinken wir also zu wenig, kommt es langfristig zu einem Wassermangel, der wiederum Auswirkungen auf den Organismus hat. Schon ein geringer Wasserverlust macht sich rasch durch Konzentrationsstörungen, Vergesslichkeit oder Kopfschmerzen bemerkbar und wir sind weniger leistungsfähig. Bei anhaltendem Flüssigkeitsmangel trocknet der Körper regelrecht aus. 

Peppen Sie Ihr Wasser auf, zum Beispiel durch selbstgemachtes Aromawasser oder fröhlich-frische Farben wie Zitronenschnitze, Erdbeeren, Minze. Stellen Sie überall Getränke hin, wo Sie sich regelmässig aufhalten, und nehmen Sie jederzeit etwas mit. Auch eine Trinkerinnerung, z.B. in Form einer Trinkuhr, kann helfen, da man jede Stunde eine Erinnerung bekommt. Trinken Sie auch, wenn Sie Hunger haben – das Durstgefühl lässt oft erheblich nach oder wird mit Hunger verwechselt.

Wir wünschen ihnen einen erfrischenden Sommer. 

Zentrum Alter Worb
Anika Aeschbacher und Frank Heepen: 
Telefon 031 839 02 48 

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.