ZENTRUM ALTER: Info Café Demenz


Demenz ist ein Überbegriff für verschiedene Krankheiten, die eine Hirnleistungsstörung beinhalten. Demenz führt zu einem Verlust an Erinnerungs-, Orientierungs- und Kommunikationsvermögen. Dadurch sind erkrankte Personen im Verlauf der Demenz zunehmend in ihren Aktivitäten des täglichen Lebens eingeschränkt und auf Hilfe angewiesen. In der Schweiz leben gemäss BAG schätzungsweise 153 000 Menschen mit Demenz. Das Zentrum Alter Worb und der Verein Alzheimer Bern organisieren regelmässig ein Info-Café Demenz.  Dieses Angebot will Menschen mit Demenz und ihnen nahestehenden Personen oder interessierten Menschen Gelegenheit bieten, sich in einem geschützten Rahmen in informeller, entspannter Atmosphäre über ausgewählte Themen zu informieren, offen mit anderen Personen über Probleme zu sprechen und ihr Wissen in Zusammenhang mit Demenz weiterzugeben. 

Nächstes Info-Café Demenz:
Dienstag, 26. November 2024 von 17 – 18.30 Uhr 
in der Altersbetreuung Worb
Eintritt ist frei, Anmeldung erwünscht.

Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie: 
Alzheimer Bern und Zentrum Alter Worb
Telefon 031 839 02 48
info@zentrumalterworb.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour