ZENTRUM ALTER: Neue Ansprechperson

Mit dem Zentrum Alter will die Gemeinde Worb sicherstellen, dass die ältere Generation gut betreut ist und sich zuhause einer möglichst langen Lebensqualität erfreuen kann. Ab August bin ich, Anika Aeschbacher, Ihre neue Ansprechperson für Altersfragen des Zentrums Alter. 

Haben Sie Fragen über Entlastungs- und Unterstützungsmöglichkeiten, zu Betreuungs- und Pflegeangeboten, über Hilfsmittel und Dienstleistungen zuhause, über Sozialversicherungsfragen oder Finanzierungsmöglichkeiten etc? Zögern Sie nicht und rufen Sie mich an. Ich berate Sie, mit dem Ziel gemeinsam Lösungen zu finden, oder unterstütze Sie beim Anfordern von Dienstleistungen. 

Als diplomierte Sozialarbeiterin mit langjähriger Berufserfahrung und einer Zusatzausbildung in systemischer Beratung verfüge ich über viel Fachwissen in altersspezifischen Themen. In Rüfenacht aufgewachsen, lebe ich seit drei Jahren wieder in der Gemeinde, und zwar in Worb, mit meinem Mann und unseren zwei Kindern. Das regionale Angebot ist mir deshalb bestens bekannt. Ich freue mich sehr auf diese Aufgaben und unterstütze Sie gerne. 

Rufen Sie an unter Tel. 031 839 02 48 oder vereinbaren Sie einen Termin für ein Beratungsgespräch an der Bahnhofstrasse 1 in Worb. 

Wir sind da für Sie.  Anika Aeschbacher und Frank Heepen

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Wenn man auf dem Worber Gemeindegebiet nicht schon im Grünen wohnt, so sind die Wege in die Naherholungsgebiete kurz. Doch wie steht es um die Barrierefreiheit und die Zugänglichkeit für Menschen mit körperlichen Einschränkungen? Unter anderen dieser Frage ist die

Worb, wohin geht die Reise? – eine Frage, die sich mit dem Beginn einer neuen Legislaturperiode alle vier Jahre stellt. Nachhaltig, modern, aufgeschlossen und lebenswert soll sich die Gemeinde präsentieren. Wie das erreicht werden soll, verraten die Legislaturziele noch nicht,

Im Worber Gemeinderat steht erneut ein Wechsel bevor. Lenka Kölliker, FDP, tritt per 15. November 2025 von ihrem Amt als Vorsteherin des Departements Finanzen zurück. Ihre Nachfolge tritt die FDP-Fraktionschefin Elena Lanfranconi an.