ZENTRUM ALTER: Neues Angebot «Info-Café Demenz»

Demenz ist ein Überbegriff für verschiedene Krankheiten, die eine Hirnleistungsstörung beinhalten. Demenz führt zu einem Verlust an Erinnerungs-, Orientierungs- und Kommunikationsvermögen. Dadurch sind erkrankte Personen im Verlauf der Demenz zunehmend in ihren Aktivitäten des täglichen Lebens eingeschränkt und auf Hilfe angewiesen. In der Schweiz leben gemäss BAG schätzungsweise 153 000 Menschen mit Demenz. 

Das Zentrum Alter Worb und der Verein Alzheimer Bern, organisieren im Jahr 2024 viermal ein Info-Café Demenz.  Dieses Angebot will Menschen mit Demenz und ihnen nahestehenden Personen oder interessierten Menschen Gelegenheit bieten, sich in einem geschützten Rahmen in informeller, entspannter Atmosphäre über ausgewählte Themen zu informieren, offen mit anderen Personen über Probleme zu sprechen und ihr Wissen in Zusammenhang mit Demenz weiterzugeben. 

Erster Anlass:
Dienstag, 30. Januar 2024 von 17.00 bis 18.30 Uhr in der Altersbetreuung Worb
Eintritt ist frei, Anmeldung erwünscht.

Wir freuen uns auf Sie: Anika Aeschbacher Zentrum Alter Worb, Tel. 031 839 02 48

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.