ZENTRUM ALTER: «Sicher im Alltag»

Gefahren erkennen und sicher reagierenInformationsveranstaltung

Was machen Sie, wenn Ihnen am Bancomat jemand zu nahe kommt? Sie seltsame E-Mails erhalten? oder wie funktionieren Schockanrufe? Kennen Sie die aktuellen Tricks von Betrügern und Dieben und wissen Sie, wie Sie sich schützen können?

Die Präventionsfachstelle der Kantonspolizei Bern gibt uns Antworten und vermittelt Strategien für mehr Sicherheit im Alltag. 

Wann: Donnerstag, 23. Mai 2024
Zeit: 14–15.30 Uhr
Wo: Reformiertes Kirchgemeindehaus Worb, Bühliweg 1, 3076 Worb
Mit Simone Allemann, Kantonspolizei Bern

Keine Anmeldung erforderlich, Eintritt frei, Kollekte

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.