ZENTRUM ALTER: Studienteilnehmende an der Universität Bern gesucht 

Viele ältere Menschen stürzen häufiger, was an Leistungseinbussen des Gleichgewichtsorgans liegen kann. Ein Ziel dieser Studie ist es, dieses Sturzrisiko zu verringern. Dabei untersuchen wir einen neuen Ansatz aus der Wahrnehmungsforschung, in dem der Gleichgewichtssinn durch gezieltes Training verbessert werden kann.

Dieses Experiment findet an 10 separaten Terminen statt (ein Termin pro Tag). Ein Termin dauert rund 2 Stunden. Die Daten der Termine sind individuell vereinbar und finden an der Fabrikstrasse 8 in 3012 Bern statt. Nach Abschluss der letzten Sitzung gibt es eine Entschädigung von CHF 200.–.

Gesucht sind Personen ab 70 Jahren, welche keine Mobilitätseinschränkungen besitzen und in der Umgebung Bern wohnhaft sind.

Ausgeschlossen sind Personen mit neurologischen oder psychiatrischen Erkrankungen, Schwindelerkrankungen, starker Erkältung oder Erkrankungen am Gleichgewichtsorgan. 

Über eine Kontaktaufnahme würden wir uns freuen!

Rebekka Borer – rebekka.borer@unibe.ch
Cédric Berther – cedric.berther@unibe.ch
oder per Telefon an +41 31 684 56 61

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.