Zurück in den GGR

Aufgrund des Rücktritts von Jürg Santschi aus dem Grossen Gemeinderat (GGR) auf Ende des Jahres werde ich nächstes Jahr nach einer gut einjährigen Abwesenheit erneut in den GGR nachrücken. Wir sind sehr traurig über seinen Rücktritt, aber können seine Entscheidung gut nachvollziehen. Jürg kam nach mir in den GGR und setzte sich immer sehr für die Themen ein, die ihm wichtig waren, und hat somit auch seinen Teil dazu beigetragen, dass wir aus der letzten Wahl als Gewinner hervorgingen. Die Tatsache, dass er seinen Sitz in der letzten Wahl verteidigen konnte, während ich meinen an eine Parteikollegin verlor, zeigt, dass er in dieser Zeit einen positiven Eindruck hinterlassen hatte. Ich möchte mich daher an dieser Stelle nochmals herzlichst bei Jürg Santschi für seinen Einsatz bedanken.

Wie bereits beim letzten Mal übernehme ich somit ziemlich unerwartet einen Platz im GGR, wobei die Umstände dieses Mal deutlich angenehmer sind. Dank meiner Erfahrung aus den gut drei Jahren, welche ich in der letzten Amtsperiode bereits im GGR sitzen konnte, denke ich, dass ich auch besser darauf vorbereitet bin. An den neuen Parteinamen «die Mitte» werde ich mich in meinen Wortmeldungen aber erst noch gewöhnen müssen. Dennoch freue ich mich wieder sehr darauf erneut im GGR teilzunehmen. 

3_Lukas-Zwyer

Lukas Zwyer

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour