Zurück in den GGR

Aufgrund des Rücktritts von Jürg Santschi aus dem Grossen Gemeinderat (GGR) auf Ende des Jahres werde ich nächstes Jahr nach einer gut einjährigen Abwesenheit erneut in den GGR nachrücken. Wir sind sehr traurig über seinen Rücktritt, aber können seine Entscheidung gut nachvollziehen. Jürg kam nach mir in den GGR und setzte sich immer sehr für die Themen ein, die ihm wichtig waren, und hat somit auch seinen Teil dazu beigetragen, dass wir aus der letzten Wahl als Gewinner hervorgingen. Die Tatsache, dass er seinen Sitz in der letzten Wahl verteidigen konnte, während ich meinen an eine Parteikollegin verlor, zeigt, dass er in dieser Zeit einen positiven Eindruck hinterlassen hatte. Ich möchte mich daher an dieser Stelle nochmals herzlichst bei Jürg Santschi für seinen Einsatz bedanken.

Wie bereits beim letzten Mal übernehme ich somit ziemlich unerwartet einen Platz im GGR, wobei die Umstände dieses Mal deutlich angenehmer sind. Dank meiner Erfahrung aus den gut drei Jahren, welche ich in der letzten Amtsperiode bereits im GGR sitzen konnte, denke ich, dass ich auch besser darauf vorbereitet bin. An den neuen Parteinamen «die Mitte» werde ich mich in meinen Wortmeldungen aber erst noch gewöhnen müssen. Dennoch freue ich mich wieder sehr darauf erneut im GGR teilzunehmen. 

3_Lukas-Zwyer

Lukas Zwyer

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.