1. August

Vor dem 1. August war mir wie jedes Jahr bange, denn ich bin Hundebesitzerin. Ja, eine knallende Rakete genügt und unser Hund ist für 2 Stunden am Hecheln und Zittern, existenzielle Angst erfasst unser Tier. Aber dieses Jahr war alles anders! Weder die Tage vorher, nachher noch am 1. August selbst wurde in Worb Feuerwerk gezündet! Einfach wunderbar! Weder die Wildtiere noch unser Hund mussten sich ängstigen und in Panik geraten. Wie schön unseren Nationalfeiertag auf friedliche Weise zu feiern. Es gäbe heute sicher einige, nicht lärm- und luftverschmutzende Wege, den Tag zu feiern. Tragen wir Sorge zu Menschen, Tier und unserer Umwelt. Danke, liebe Bewohner von Worb.

Brigitte Bachmann, Worb

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.