1. August

Vor dem 1. August war mir wie jedes Jahr bange, denn ich bin Hundebesitzerin. Ja, eine knallende Rakete genügt und unser Hund ist für 2 Stunden am Hecheln und Zittern, existenzielle Angst erfasst unser Tier. Aber dieses Jahr war alles anders! Weder die Tage vorher, nachher noch am 1. August selbst wurde in Worb Feuerwerk gezündet! Einfach wunderbar! Weder die Wildtiere noch unser Hund mussten sich ängstigen und in Panik geraten. Wie schön unseren Nationalfeiertag auf friedliche Weise zu feiern. Es gäbe heute sicher einige, nicht lärm- und luftverschmutzende Wege, den Tag zu feiern. Tragen wir Sorge zu Menschen, Tier und unserer Umwelt. Danke, liebe Bewohner von Worb.

Brigitte Bachmann, Worb

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour