2111_Kultur_chinoworb_Discokugel
Hängt die legendäre Discokugel bald wieder im chinoworb? Bild: zvg

Crowdfunding chinoworb: Ziel übertroffen

Das chinoworb lancierte im Oktober eine Crowdfunding-Kampagne, um den Teppich im Kinosaal zu ersetzen. Die Unterstützung der Bevölkerung war überwältigend, bereits nach zwei Wochen war das Finanzierungsziel erreicht. 

Unterstützung bekam das Crowdfunding-Team auch vom gebürtigen Worber und Filmemacher Ronny Frey, der einen dramatisch-witzigen Spot zum Thema drehte. Nun ist das chino-Team dabei, einen passenden Teppich auszuwählen, welcher im Juli 2022 während der Sommerpause verlegt werden soll.

Das ist aber noch nicht alles: Es wurde ein «Stretch-Goal» definiert, d.h. wenn die überzählige Summe ausreicht, soll die Discokugel wieder aufgehängt und in Betrieb genommen werden. Wer erinnert sich an diese Installation links oben im Kinosaal? Vor jeder Vorstellung wirbelte die Glitzerkugel ihre rotierenden Lichtstrahlen durch den Saal, untermalt von Richard Strauss’ sinfonischer Dichtung «Also sprach Zarathustra». Dieses Musikstück war bereits in Stanley Kubricks Film «2001: Odyssee im Weltraum» berühmt geworden und ist seither in mindestens 15 weiteren Filmen gespielt worden. Ob nun dieses Stretch-Goal mit den gespendeten Geldern umgesetzt werden kann, wird derzeit noch abgeklärt.
KATHARINA SCHÄR

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour