2111_Kultur_chinoworb_Discokugel
Hängt die legendäre Discokugel bald wieder im chinoworb? Bild: zvg

Crowdfunding chinoworb: Ziel übertroffen

Das chinoworb lancierte im Oktober eine Crowdfunding-Kampagne, um den Teppich im Kinosaal zu ersetzen. Die Unterstützung der Bevölkerung war überwältigend, bereits nach zwei Wochen war das Finanzierungsziel erreicht. 

Unterstützung bekam das Crowdfunding-Team auch vom gebürtigen Worber und Filmemacher Ronny Frey, der einen dramatisch-witzigen Spot zum Thema drehte. Nun ist das chino-Team dabei, einen passenden Teppich auszuwählen, welcher im Juli 2022 während der Sommerpause verlegt werden soll.

Das ist aber noch nicht alles: Es wurde ein «Stretch-Goal» definiert, d.h. wenn die überzählige Summe ausreicht, soll die Discokugel wieder aufgehängt und in Betrieb genommen werden. Wer erinnert sich an diese Installation links oben im Kinosaal? Vor jeder Vorstellung wirbelte die Glitzerkugel ihre rotierenden Lichtstrahlen durch den Saal, untermalt von Richard Strauss’ sinfonischer Dichtung «Also sprach Zarathustra». Dieses Musikstück war bereits in Stanley Kubricks Film «2001: Odyssee im Weltraum» berühmt geworden und ist seither in mindestens 15 weiteren Filmen gespielt worden. Ob nun dieses Stretch-Goal mit den gespendeten Geldern umgesetzt werden kann, wird derzeit noch abgeklärt.
KATHARINA SCHÄR

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.