The Gospel Family: Singin’Christmas

Feierliche Klänge und besinnliche Weihnachtskonzerte dürfen in der Adventszeit nicht fehlen. Die aus drei Teilchören bestehende Formation The Gospel Family ist für ihre stimmungsvollen und mitreissenden Darbietungen bis weit über die Landesgrenze hinaus bekannt. Am 4. und 5. Dezember tritt der an die 100 Stimmen starke Chor in der Reformierten Kirche Worb auf.

Mitreissende Rhythmen, Improvisationskunst und berührende Soloeinlagen, das sind die Markenzeichen der Gospel Family. Seit 1972 begeistert die aus den Teilchören Zofingen, Rheinfelden und Worb bestehende Gospelformation die Menschen im In- und Ausland mit ihren energiegeladenen Konzerten. Unter der Leitung von Ingo Stäubli hat der Chor seinen einzigartigen Stil entwickelt, der jedes Konzert zu einem Erlebnis macht. Den Gospel leben, nicht nur vorsingen, in diesem Sinne tritt der Chor jeweils ohne festes Programm auf und lässt sich von der Stimmung im Publikum tragen. Dieses Jahr gastiert The Gospel Family und ihre Band wieder mit zwei Auftritten in der Reformierten Kirche Worb. Mit dem grossen, von Ingo Stäubli arrangierten, Repertoire an bekannten Gospel Hits und klassischen Weihnachtsliedern können sich die Worberinnen und Worber auf einen besinnlichen, mitreissenden und beglückenden Beginn der Adventszeit freuen. AW

Singin’Christmas
Samstag, 4. Dez. 2021, 19.30 Uhr
Sonntag, 5. Dez. 2021, 16.30 Uhr
Abendkasse samstags ab 18.45 Uhr und sonntags ab 15.45 Uhr
Vorverkauf: www.tipo.ch/gospelfamily2021, EBL Worb oder direkt unter 077 445 38 47
Einlass nur mit COVID-Zertifikat
Mehr über The Gospel Family ist unter www.gospelfamily.ch zu finden.

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.