Neue Therapie-Angebote: Physiotherapeuten zieht es nach Worb

Am 1. Februar 2022 eröffnet Harry Vogt seine Physiotherapie-Praxis an der Worber Neufeldstrasse 1a im Spagyros-Gebäude. Franco Polesana zieht mit seiner Fachpraxis für ganzheitliche Therapie per 1. März als Untermieter in die Physiotherapie Lindhalde in Worb. 

Bisher führte Harry Vogt mit einer Kollegin eine Physiotherapie-Praxis in Zollikofen. Am 1. Februar eröffnet er seine eigene Praxis im Gebäude der Spagyros in Worb. Der in Biglen wohnhafte, gebürtige Deutsche ist ein erfahrener Schmerz-Therapeut. Seit 25 Jahren befasst er sich mit der Biokinematik, einer Bewegungslehre zur Schmerztherapie. «Es ist wichtig, die Muskulatur in ihrer Beweglichkeit zu trainieren und nicht nur die Kraft», erklärt Harry Vogt. Bei seinem Neubeginn kann er auf einen treuen Patientenstamm zählen, der ihm nach Worb folgen wird. Er freut sich auf seine alleinige Selbständigkeit und das neue Tätigkeitsfeld.

2201_Wirtschaft_Physiotherapie_Harry-Vogt
Harry Vogt. Bild: zvg

Praxis für Physiotherapie
Harry Vogt
078 940 09 08
physio-h.vogt@web.de
biotonus-therapie.de

Jeweils am Montag und Donnerstag ist Franco Polesana ab März in Worb tätig. Seine Fachpraxis für ganzheitliche Therapie befindet sich in den Räumen der Physiotherapie Lindhalde. Der Diplomierte Physiotherapeut FH geht in seiner Arbeit ganzheitlich auf die Menschen ein. Nebst Physiotherapie bietet er FOI® (Funktionelle Orthonomie und Integration®), Haptonomie, Therapeutische Hypnose sowie Coaching an. «FOI® ist eine sanfte, ganzheitliche Therapie. Die Behandlungsmethode widmet sich Blockierungs- und Kompensationssystemen, die irgendwo im Körper Schmerzen verursachen», erklärt der erfahrene Therapeut.

2201_Wirtschaft_Physiotherapie_Franco-Polesana
Franco Polesana. Bild: zvg

Fachpraxis für ganzheitliche Therapie Kompetenzzentrum FOI ®
Franco Polesana, 031 961 90 60
franco@physio-polesana.ch
physio-polesana.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour