2202_Sport-HC-Wisle-Foto
Die U11 feiert ihren dritten Platz in Wichtrach. Bild: zvg

HC Wisle: 1.-HC Wisle-Cup am 12./13. März

Zum Saisonschluss im Frühjahr 2020 wollte der HC Wisle den traditionellen dreitägigen Treichlecup, das Juniorenturnier mit internationaler Beteiligung, zum 40. Mal austragen. Der Anlass hätte zum Jubiläum in einem besonderen Rahmen durchgeführt werden sollen. Bekanntlich musste das Turnier wegen Corona abgesagt werden. Auch 2021 wie auch im laufenden Jahr konnte beziehungsweise kann der Treichlecup sein Jubiläum nicht feiern. Corona verhindert eine sichere Durchführung und eine langfristige Planung.

Damit den Junioren im Wislepark trotzdem etwas geboten werden kann, hat sich der HC Wisle entschlossen, den 1. Wisle-Cup zu organisieren. Deshalb werden am 12. März Spielerinnen und Spieler der Stufe U13 Top und am 13. März diejenigen der Stufe U11-1 gegen gleichaltrige Kolleginnen und Kollegen um den Turniersieg kämpfen. Teilnehmen werden nebst den Teams des HC Wisle folgende Mannschaften: EHC Chur Capricorns, HC Delémont-Vallée, SC Bern Future, EHC Dragon Thun, HC SenSee-Future, EHC Schwarzenburg, Team Basel, Team Luzern, Team Oberland und SC Unterseen-Interlaken.

Im Rahmenprogramm veranstaltet das Organisationskomitee des Wisle-Cups am 12. März ab 19 Uhr eine Eisdisco. Ausserdem ist dafür gesorgt, dass sich Besucherinnen und Besucher des Anlasses in der Halle oder im Restaurant verpflegen können. Zudem gibt es bei einer Tombola schöne Preise zu gewinnen.

Der HC Wisle, welcher das OK des 1. Wisle-Cup stellt, ist die Nachwuchsorganisation der fünf Vereine EHC Belp, EHC Boll, EHC Mirchel, SC Ursellen und EHC Worb, die mit ihren Aktivmannschaften im Wislepark beheimatet sind. Er hofft nun fest darauf, den 40. Treichlecup im März 2023 wieder mit internationaler Beteiligung durchführen zu können. WM

Spielpläne und weitere Informationen zum Anlass unter www.hcwisle.ch

Programm  

12. März / U13 Top 
08.00 Uhr Start Turnier 
12.15 Uhr Matches Eishockeyschule 
13.30 Uhr Fortsetzung Turnier 
18.00 Uhr Siegerehrung 
19.00 Uhr Start Eisdisco für alle, die Lust haben 
ca. 23 Uhr Ende erster Tag 

13. März / U11-1 
08.00 Uhr Start Turnier 
12.15 Uhr Mittagspause 
13.30 Uhr Fortsetzung Turnier 
17.00 Uhr Siegerehrung 

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.