Frühlingsbörse des Frauenvereins Worb: «Auch immer mehr Männer kaufen an der Börse ihre Kleidung.»

Am 31. März und 1. April findet die Frühlingsbörse des Frauenvereins Worb im Bärensaal statt. Der beliebte Anlass wird seit 2018 von Monika Burri, Gisela Keller und Barbara Wenger organisiert.

Die drei Frauen sowie die zahlreichen Helferinnen aus dem Frauenverein freuen sich darauf, nach drei pandemiebedingten Ausfällen in diesem Jahr wieder zwei Börsen durchführen zu können. «Second Hand liegt sehr im Trend», weiss Barbara Wenger, «es besuchen uns jedes Jahr vermehrt junge Leute und auch immer mehr Männer zählen zu unseren Kunden.» 

Mit dem neuen Dreierteam hat sich einiges verändert: Die Ware wird bewusster präsentiert und die Kleider grösstenteils an Bügeln aufgehängt. Die bedeutendste Erneuerung betrifft jedoch die Einführung von basarlino.de. Auf dieser Website können die Verkäuferinnen und Verkäufer ihre Ware registrieren, die Preise festlegen und auch gleich die Preisetiketten ausdrucken. Die etikettierte Ware wird anschliessend in einer grossen Tasche an der Börse abgegeben, wo die einzelnen Teile auf ihren Zustand kontrolliert werden; schadhafte Artikel werden in die Taschen zurückgelegt. Seit der Einführung des neuen Systems gewinnen sowohl die Verkäuferinnen als auch das Börsenteam viel Zeit. Zudem können die Verkäuferinnen online nachschauen, welche Artikel bereits verkauft worden sind. Diese Möglichkeit hat sich bereits bestens bewährt, versichert Barbara Wenger. 

Im folgenden Jahr ist geplant, die Börse auf Freitag und Samstag zu verlegen, um dem Bedürfnis der arbeitenden Worberinnen und Worber gerecht zu werden, die an den bisherigen Verkaufstagen nicht teilnehmen konnten. 

Nicht abgeholte Artikel werden innerhalb der Gemeinde weitergegeben. Entweder geht die Ware in die Brockenstube des Frauenvereins, an den Interkulturellen Treffpunkt oder zur Viktoria-Stiftung in Richigen. KS

Annahme
Donnerstag, 31. März 2022, 8 bis 12 Uhr

Verkauf
Donnerstag, 31. März 2022, 13 bis 20 Uhr

Verkauf
Freitag, 1. April 2022, 8 bis 15 Uhr

Auszahlung / Rückgabe
Freitag, 1. April 2022, 18 bis 20 Uhr

Nebst Damen-, Herren- und Kinderkleidern und -schuhen werden Spielsachen, Sportausrüstung und Kleinkinderzubehör angenommen und verkauft, sofern sie in gutem Zustand sind. Nicht angenommen werden Helme, Plüschtiere, Unterwäsche und Handgestricktes. 

Die Anmeldung erfolgt über: 
www.basarlino.de

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour