Eine Sommer Date-Night in Worb

Liebe Leserinnen und Leser der Worber Post,

Es freut mich ausserordentlich, ab nun zwei Mal pro Jahr in dieser Rubrik für Sie schreiben zu dürfen! Als «junge» Worberin möchte ich Sie gerne in meine Welt entführen. Auch wenn ich Parlamentarierin in Worb bin, habe ich mich bewusst dagegen entschieden, viel Politik in meine erste Randnotiz zu stecken. Gerne verweise ich jedoch auf mein Politforum in dieser Ausgabe. Deswegen lade ich Sie heute auf ein Date mit mir ein und zeige Ihnen, was ich in Worb am liebsten mache. Als erste und unschlagbare Date-Idee muss ich das «chino worb» nennen! In den flauschigen, roten und gemütlichen Sitzen eingesunken mit knackigem Popcorn lässt sich im «chino worb» jeder Film am besten geniessen. Viel heimeliger ist es hier als in den Sälen des Cinedom oder Pathé Westside.

Oder soll es doch lieber ein kulinarischer Abend sein? Ich ermutige Sie, abenteuerlustig und mutig mal die vegane Karte im Restaurant Löwen (durch-)zu probieren. Trotz des zugegebenen Überangebots in diesem Restaurant (Unter welchen Bedingungen ist es möglich, das Menu «ein Meter Schnitzel» anzubieten? Mein grünes Herz krümmt sich…), ist es das Restaurant mit dem grössten veganen Angebot in ganz Worb und das ist löblich! Nicht nur fortschrittlich, ökologisch sinnvoll, sondern auch fein sind die veganen Gerichte hier.

Nach dem Essen sollst du ruh’n oder tausend Schritte tun. Um nun dem Paradies noch etwas näher zu kommen, eignet sich das Spazieren durch den Richigengraben Richtung Enggistein. Das Rauschen des Baches, das Glitzern der «Wasserfällchen» und das Flüstern des Waldes wirken wie eine kleine neue Welt, in der alles in Ordnung zu sein scheint. Überqueren wir nun die Enggi­steinstrasse und lassen anschliessend das kleine Stückchen Wald hinter uns, kommen wir zu der wohl schönsten Bank in Worb. Gespräche und Nachdenken beim Bewundern des Sonnenunterganges gelingen hier besonders gut.

Ich freue mich darauf, in einem halben Jahr wieder für Sie schreiben zu dürfen!

2205_Randnotiz-Foto-Paula-Günther

PAULA GÜNTHER

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.