Eine Sommer Date-Night in Worb

Liebe Leserinnen und Leser der Worber Post,

Es freut mich ausserordentlich, ab nun zwei Mal pro Jahr in dieser Rubrik für Sie schreiben zu dürfen! Als «junge» Worberin möchte ich Sie gerne in meine Welt entführen. Auch wenn ich Parlamentarierin in Worb bin, habe ich mich bewusst dagegen entschieden, viel Politik in meine erste Randnotiz zu stecken. Gerne verweise ich jedoch auf mein Politforum in dieser Ausgabe. Deswegen lade ich Sie heute auf ein Date mit mir ein und zeige Ihnen, was ich in Worb am liebsten mache. Als erste und unschlagbare Date-Idee muss ich das «chino worb» nennen! In den flauschigen, roten und gemütlichen Sitzen eingesunken mit knackigem Popcorn lässt sich im «chino worb» jeder Film am besten geniessen. Viel heimeliger ist es hier als in den Sälen des Cinedom oder Pathé Westside.

Oder soll es doch lieber ein kulinarischer Abend sein? Ich ermutige Sie, abenteuerlustig und mutig mal die vegane Karte im Restaurant Löwen (durch-)zu probieren. Trotz des zugegebenen Überangebots in diesem Restaurant (Unter welchen Bedingungen ist es möglich, das Menu «ein Meter Schnitzel» anzubieten? Mein grünes Herz krümmt sich…), ist es das Restaurant mit dem grössten veganen Angebot in ganz Worb und das ist löblich! Nicht nur fortschrittlich, ökologisch sinnvoll, sondern auch fein sind die veganen Gerichte hier.

Nach dem Essen sollst du ruh’n oder tausend Schritte tun. Um nun dem Paradies noch etwas näher zu kommen, eignet sich das Spazieren durch den Richigengraben Richtung Enggistein. Das Rauschen des Baches, das Glitzern der «Wasserfällchen» und das Flüstern des Waldes wirken wie eine kleine neue Welt, in der alles in Ordnung zu sein scheint. Überqueren wir nun die Enggi­steinstrasse und lassen anschliessend das kleine Stückchen Wald hinter uns, kommen wir zu der wohl schönsten Bank in Worb. Gespräche und Nachdenken beim Bewundern des Sonnenunterganges gelingen hier besonders gut.

Ich freue mich darauf, in einem halben Jahr wieder für Sie schreiben zu dürfen!

2205_Randnotiz-Foto-Paula-Günther

PAULA GÜNTHER

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour