ZENTRUM ALTER: Kleider machen Leute

Sich gut und stilvoll kleiden ist keine Frage des Alters.

Studien zeigen, dass sich wohlfühlen in seiner Haut mit sich wohlfühlen in seiner Kleidung zusammenhängt. Dies unterstreicht die Wichtigkeit der Bekleidung, die Wichtigkeit, sich ins rechte Licht stellen zu können. 
Sobald man früher die Arbeitswelt hinter sich liess, war es Zeit für die Rentner-Uniform: Unförmige Kleidung in Beige- und Grautönen, die vor allem warmhielt und praktisch war. 
Heute sind Frauen und Männer mit 70 noch fit und aktiv und wollen auch so wahrgenommen werden. Daher gilt die Aussage in Gottfried Kellers Novelle von 1874 nach wie vor: «Kleider machen Leute». Doch mit dem Altern können Einkaufstouren zunehmend ermüdend sein oder manchmal sogar nicht mehr möglich.  
Das Zentrum Alter Worb bietet daher, in Zusammenarbeit mit der Boutique «Pour Toi et Moi» aus Yverdon-les-Bains, die Möglichkeit die neuste Sommerkollektion 2022 in der Altersbetreuung Worb zu begutachten und zu kaufen. 

Herzlich willkommen!
Freitag, 1. Juli 2022 in der Altersbetreuung Worb
14 Uhr Modeschau, 10.30 bis 16.30 Uhr können Kleider probiert und gekauft werden.
Keine Anmeldung nötig.

Für weitere Fragen wenden Sie sich an Frank Heepen und Annemarie Pulver vom Zentrum Alter Worb, 031 839 02 48

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.