2206_Sport-Worber-Tennis-Cup-Foto
Der Worber-Cup findet zum 44. Mal auf der Anlage des Tennisclubs Worb statt. Bild: zvg

44. Worber-Cup des TC Worb: Neu mit Players Night

Vom 2. bis 10. Juli ist Worb das Zentrum der Berner Tennisszene. Am Worber-Cup messen sich jedes Jahr rund 100 Spielerinnen und Spieler. Neu findet am Traditionsturnier eine Players Night statt.

Der Worber-Cup ist der Jahreshöhepunkt im Tennisclub Worb. Während einer Woche spielen Damen und Herren ihre Matches in elf unterschiedlichen Konkurrenzen, je nach Alter und Niveau. Sie alle wollen den Final am Wochenende erreichen und das Turnier mit einem Sieg beenden. Alle Teilnehmenden erhalten Preise in Form von Naturalien oder Gutscheinen, welche das Worber Gewerbe sowie die treuen Sponsoren des TC Worb zur Verfügung stellen. Neu findet am Donnerstag, 7. Juli erstmals eine Players Night statt. Nach einem gemeinsamen Nachtessen kommt es zur grossen Verlosung. Unter allen anwesenden Turnier-Teilnehmenden wird ein Gutschein vom Wellness & Spa Hotel Pirmin Zurbriggen in Saas Almagell im Wert von 900 Franken verlost. «Mit der Players Night wollen wir den Teilnehmenden des Turniers eine Plattform bieten, um sich gegenseitig auszutauschen und etwas zu feiern. Wir wollen einen geselligen Abend in lockerer Atmosphäre verbringen», erklärt Turnier-Organisator Dominic Brosi. 

Das Clubhaus ist während des gesamten Turniers jeweils von 9 bis 22 Uhr geöffnet und bietet Getränke und Mahlzeiten für Spielerinnen und Spieler wie auch für Gäste. Die Tennismatches finden wochentags ab 17 und am Wochenende ab 9 Uhr statt. «Wir würden uns sehr freuen, viele Worberinnen und Worber unter den Zuschauenden begrüssen und verpflegen zu dürfen. Alle sind herzlich willkommen», lädt Dominic Brosi die Worber Bevölkerung auf die Tennisanlage ein. Cornelia Krämer

Mehr Infos:
www.tcworb.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Wenn man auf dem Worber Gemeindegebiet nicht schon im Grünen wohnt, so sind die Wege in die Naherholungsgebiete kurz. Doch wie steht es um die Barrierefreiheit und die Zugänglichkeit für Menschen mit körperlichen Einschränkungen? Unter anderen dieser Frage ist die

Worb, wohin geht die Reise? – eine Frage, die sich mit dem Beginn einer neuen Legislaturperiode alle vier Jahre stellt. Nachhaltig, modern, aufgeschlossen und lebenswert soll sich die Gemeinde präsentieren. Wie das erreicht werden soll, verraten die Legislaturziele noch nicht,

Im Worber Gemeinderat steht erneut ein Wechsel bevor. Lenka Kölliker, FDP, tritt per 15. November 2025 von ihrem Amt als Vorsteherin des Departements Finanzen zurück. Ihre Nachfolge tritt die FDP-Fraktionschefin Elena Lanfranconi an.