transparent – offen – sachlich

Liebe Leserinnen und Leser

Die Grünliberale Partei Worb steht für Transparenz, Sachpolitik und Offenheit ein.

Uns ist es fremd, im Parlament heimliche Abstimmungen zu unterstützen. In der letzten Sitzung des Grossen Gemeinderates wurde ein solcher Vorgang aus dem Parlament initiiert und mehrheitlich gutgeheissen.

Thema der heimlichen Abstimmung war ein Ordnungsantrag betreffend Verschiebung der ersten Lesung zum Geschäft Sanierung des Oberstufenzentrums. Das Resultat der Abstimmung erwirkte, dass das Thema an dieser Parlamentssitzung abrupt vom Tisch war. Leider konnten so unsere Fragen vom Gemeinderat nicht beantwortet werden. Ebenso wurde ein erstes Bild der verschiedenen Parteimeinungen verwehrt.

Die Mehrheit der Parlamentarierinnen und Parlamentarier wollte lieber unter Ausschluss des Gemeinderates, der Öffentlichkeit und der Presse unter sich diskutieren. Grundsätzlich sind wir nicht gegen Gespräche unter den Parteien.

Dieses Vorgehen ist aber nur beschränkt zielführend. Sachliche Transparenz und Offenheit gegenüber dem Gemeinderat und den Bürgerinnen und Bürgern schulden wir als Mitglieder des Grossen Gemeinderates. Nur so erreichen wir die bestmöglichsten Ergebnisse zum Wohle des Volkes.

In diesem Sinne wird sich die GLP-Worb weiter für die Gemeinde Worb einsetzen.

Catarina-Jost

Catarina Jost-Pfister,
Mitglied GGR Worb,
Parteipräsidentin GLP-Worb

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour