Sport in Worb

Wer sich in Worb sportlich betätigen möchte, hat keine Probleme etwas Passendes zu finden. Eine breitgefächerte Palette von Möglichkeiten steht zur Auswahl – «Wer die Wahl hat, hat die Qual.» Weit über 20 Vereine befassen sich in Worb mit sportlichen Tätigkeiten – Kegeln, Laufen, Schwimmen, Hornussen, Turnen, Joggen … unmöglich alle aufzuzählen, sie alle widerspiegeln sportliche Worber.

Über 20 000 Sportvereine sorgen in der Schweiz für ein breites Sportangebot und nehmen damit wichtige gesundheitliche, Sozialisierungs- und Integrationsaufgaben wahr. Doch viele Vereine stehen vor grossen Herausforderungen, dies trifft auch für Worb zu. Im Rahmen meiner kürzlichen Umfragen bei diversen Vereinen leiden alle an der gleichen Krankheit. Überalterung und es mangelt an Nachwuchs.

Das Vereinsleben gehört nicht mehr in das sportliche Konzept der heutigen Jugend, Sport ja, aber nicht verbunden mit Vereins-Verpflichtungen, kollegialem Zusammensein am Stammtisch, fixen Terminen, unbezahlten administrativen Arbeiten. Laufen, Kraftübungen, Boxen etc. an diversen Geräten ohne Verpflichtungen und keine fixen Termine. Wir befinden uns in einem der Fitness-Centren in Worb. Es wird hart gearbeitet und trainiert. Alle absolvieren ihre Programme.

Schweissgebadet geht’s unter die Dusche und anschliessend nach Hause oder zurück zum Arbeitsplatz. Wo bleibt die Kollegialität, das soziale Zusammensein? Vor rund 50 Jahren – aus dem Ausland kommend – habe ich mich in Worb einquartiert. Worb war mir nicht bekannt, keine Kollegen, keine Bekannten. Zufällig wurde ich auf die Männerriege in Worb aufmerksam gemacht. Gut, ich war kein grosser Turner, trotzdem habe ich mich für die Männerriege entschieden. Damaliges Motto der Männerriege: «Der Mittwochabend gehört der Männerriege».

Mit gemischten Gefühlen habe ich die erste Stunde mit Erfolg in Angriff genommen. Das Turnen machte mir Freude. Die Teilnahme an den Turnstunden bei der Männerriege war ein Türöffner zu Kollegen, Freundschaften – nebst den turnerischen Tätigkeiten. Schlussfolgerung und Empfehlung an die Worber Bevölkerung: «Haltet euch fit und lasst euch verführen von der grossen Anzahl von sportlichen Möglichkeiten – es gibt für alle etwas Passendes.»

HansBeck

HANS BECK

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour