2304_Gleis2-Flohmarkt-Foto
Freiwilligeneinsatz im Repair Café 2022. Bild: zvg

Gleis2-Sozialwerk: Flohmarkt mit Repair Café

Am Samstag, 6. Mai, organisiert das Sozialwerk Gleis 2 im Bärensaal einen nachhaltigen Anlass für alle, die etwas zu reparieren haben oder gerne gebrauchte Artikel in gutem Zustand kaufen, verkaufen oder tauschen möchten.

Liebhaber von Trouvaillen, Vintage­artikeln, Spielsachen oder Gebrauchsgegenständen sollten sich diesen Samstag im Kalender markieren. Ab 10 Uhr wird im Bärensaal allerlei Nützliches und Schönes angeboten. Wer einen Stand mieten und seine Waren verkaufen will, kann dies ebenfalls tun. Das gleis2 betreibt einen eigenen Stand mit Artikeln aus dem Atelier und aus Räumungen.

Zudem kann die Worber Bevölkerung defekte Gegenstände ins Repair Café bringen, wo sie, wenn das noch möglich ist, in Ordnung gebracht werden. Für Elektronikartikel wie Handys oder Tablets werden die passenden ehrenamtlichen Handwerker vor Ort sein. Als Pauschale für die Reparatur werden 5 Franken berechnet, plus Materialkosten, falls erforderlich. Wer Lust auf Kaffee, Getränke, Gebäck oder Sandwiches hat, kann sich im Bistro verpflegen. Die Stiftung für Konsumentenschutz unterstützt den Anlass, der die Nachhaltigkeit fördert, mit dem Druck von Flyern. KS

Infos für den Verkauf von Flohmarktartikeln:
160 × 80 cm Verkaufsplatz für CHF 30.–
Aufbau von 9 bis 10 Uhr
Die Tische werden vom Veranstalter gestellt. 
Reservationen und Fragen an: 
info@gleis2-sozialwerk.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour