reiselust
Bleibt das Ziel der Träume: Strand und Meer. Bild: freepik

Reiselust: Sehnsucht nach Meer

Die Sommerferien stehen bevor, viele Worber Familien zieht es wieder an die Badestrände am Mittelmeer und der Adria. Auch Flugreisen sind wieder gefragt, doch die Zuverlässigkeit der Fluggesellschaften hat gelitten. Dies ist einer der Gründe, dass Reisebüros ein wachsendes Interesse an ihren Dienstleistungen und Angeboten feststellen.

Die Reisebranche wurde während der Pandemie in Mitleidenschaft gezogen, manche Agenturen mussten schliessen. Nach der Öffnung war das Buchungsverhalten von grosser Vorsicht geprägt und die Reisen beschränkten sich vor allem auf Europa. Doch der Markt erholt sich, das zeigen die Zahlen des Flughafens Zürich, wo 93 % des Flugverkehrs im Vergleich zu 2019 erreicht wurden. Auch am Flughafen Bern sind die Passagierzahlen fast wieder auf dem Niveau von 2019 angekommen, ein Trend, von dem auch die klassischen Reisebüros profitieren. Nicht nur Ältere, auch Jüngere sind heute bereit, für eine gute Beratung und zuverlässigen Service die Profis im Reisebüro zu kontaktieren und dafür etwas tiefer in die Tasche zu greifen. Beim Reiseverhalten zeigt sich ein grosser Nachholbedarf nach der Pandemie: Viele Reisepläne mussten abgesagt, verschoben oder aufgespart werden, jetzt können diese endlich mit ausreichend Budget realisiert werden. 

Worber Lieblingsdestinationen
In Worb wird SR Travel Services seit einem dreiviertel Jahr von Martin Reber geführt, der auch als Dozent an der Fachhochschule für Tourismus im Wallis arbeitet. Auch im Worber Reisebüro kann man einen  deutlichen Anstieg an Kundinnen verzeichnen. Noch gibt es Personalengpässe, denn die Branche war besonders vom Einbruch des Reisemarkts betroffen, viele Angestellte haben sich umschulen lassen und sind nicht zurückgekehrt. «Am meisten werden Pauschalarrangements in Spanien und auf den spanischen Inseln gebucht», erzählt Martin Reber, das kann eine Flugreise mit Mietauto und nur zwei vorgebuchten Übernachtungen sein, oder ein Komplettpaket. Auch Griechenland liegt auf den ersten Plätzen der Worber Feriendestinationen, die im Reisebüro gebucht werden. Und während die einen Beach- und Partydestinationen bevorzugen, wo die Unterkunft nebensächlich ist, schätzen andere besonders die Ruhe und eine perfekt durchorgansierte Reise.
Vielen Worbern bekannt als langjähriger Reiseplaner ist This Neuenschwander, er arbeitet inzwischen im Reisebüro Aebi in Langnau. Auch er betreut nach wie vor viele seiner Kunden aus Worb. «Im 2022 war Griechenland der grosse Renner, weil das Land frühzeitig kommunizierte, alle Gäste ohne jegliche Covid-Einschränkungen willkommen zu heissen. Das hält im 2023 an, vor allem Kreta wird sehr stark gebucht, z.B. mit den beiden beliebten wöchentlichen Flügen ab Belpmoos.» Auch er nennt Mallorca und andere Reiseziele am Mittelmeer als weitere Favoriten, doch auch der Fernreisebereich legt wieder stark zu. Und die Familien-Badeferien verlagern sich weiter von den Sommer- zu den Herbstferien, denn viele wollen die Sommermonate noch etwas verlängern. Und: Flüge ab Belpmoos stehen natürlich hoch im Kurs.

Ti amo, Italia
Es ist erstaunlich: Viele europäische Länder wie Kroatien, die Türkei oder Griechenland bieten den Besuchenden ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis, dazu einen hochstehenden Service in den Hotels und bei anderen Dienstleistungen. Trotzdem liegt das Ferienland Italien, das preislich höher liegt und diese Kriterien nicht immer gleich gut erfüllt, ganz oben auf der Beliebtheitsskala der Schweizer Bevölkerung. Unser südlicher Nachbar kann auf eine treue Schweizer Fangemeinde zählen, selbst wenn viele Hotels und Restaurants direkt nach dem Ferragosto, den italienischen Sommerferien, schliessen. Was die Fernreisen betrifft, liegen die USA 2023 mit voraussichtlich 300 000 Schweizer Touristen an der Spitze, gefolgt von Kanada und Thailand mit je 100 000 Besucherinnen.

Online oder Reisebüro?
Jeder kann heute im Internet seine Reise zusammenstellen, die Flüge und das Mietauto selbst buchen. Doch die Unsicherheiten im Flugverkehr und eine schlecht funktionierende Rückerstattung bei annullierten Flügen sind zwei der Gründe, warum Reisefreudige vermehrt wieder im klassischen Reisebüro buchen. In den Lesebriefspalten der Zeitungen häufen sich die Kommentare frustrierter Leserinnen, die vergeblich Rückerstattungen für annullierte oder verschobene Flüge und die daraus resultierenden Hotelkosten forderten. Andere blieben hartnäckig gegenüber den grossen Airlines oder schalteten gar Anwälte ein, um zu ihrem Recht zu kommen. Manchmal entsprachen die gebuchten Hotels nicht dem erwarteten Standard, Lärm, Baustellen und Defekte verärgerten die Gäste. Wer sich für solche Situationen absichern möchte, kann im Reisebüro buchen und auf deren Reisegarantie zählen, welche die Kundengelder absichert. Während der Pandemie sind auch im Worber und Langnauer Reisebüro viele Reisen rückerstattet worden.

Nachhaltigkeit kaum ein Thema
Die Pandemie hat das Thema Nachhaltigkeit zwar bei vielen Menschen ins Gedächtnis gerufen, doch bei den konkreten Buchungen geht es meistens in erster Linie ums eigene Portemonnaie. Immerhin gibt es einige Reisende, die weniger, aber dafür längere und nachhaltigere Ferien wünschen und buchen. Die Reisebranche beschäftigt sich stark mit dem Thema Nachhaltigkeit: Speziell in der Aviatik und Schiffsindustrie gibt es viel Potenzial, das nun angegangen und in einzelnen Bereichen bereits umgesetzt wird. Am umweltfreundlichsten ist man aber mit der Bahn unterwegs, auch hier kann ein Reisebüro etwas Passendes anbieten.

Die Tipps der Experten
This Neuenschwander rät, mit Frühbucher-Rabatt zu buchen, statt auf ein Angebot Last-Minute zu warten. Reisewillige erhalten bei ihm eine kompetente Beratung – er führt auch Heimberatungen in Worb durch – sowie eine professionelle Abwicklung von Buchung und Reisedokumentation. Sein Reisebüro bietet ausserdem eine Ansprechperson für Notfälle, die an 7 Tagen 24 Stunden erreichbar ist. Martin Reber empfiehlt sich als Spezialist und Reiseleiter für Kanada. SR Travel Services bietet für den Herbst Griechenlandpauschalreisen auf der Insel Kos für Sportbegeisterte und Familien an. Als Tipps für Sommerziele nennt er Cabo Verde, Gran Canaria oder Kroatien, wo das Preis-Leistungs-Verhältnis noch stimmt. Beide betonen, die Reisegarantien der Reisebüros bieten den besten Schutz und garantieren unbeschwerte Ferien für die Worber Kundschaft. KS

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.