Vielen Dank

Liebe Leserinnen und Leser

Am 10. Juni fand in Worb auf dem Gelände rund um den Dreiklang der Blaulichttag statt. Ganz nach dem Motto, was man weiss und doch nicht kennt, begab ich mich auf den Veranstaltungsplatz. Der Zivilschutz, der Rettungsdienst, die Feuerwehr und die Kantonspolizei praktisch erleben, das kann man nicht alle Tage. Das wollte ich mir nicht entgehen lassen. 

Wir haben in der Politik immer wieder diverse Berührungspunkte und müssen Entscheidungen fällen, meistens finanzieller Art. Anschauung am praktischen Beispiel unterstützt das Verständnis für die Sache. Vielen Dank, dass uns dies ermöglicht wurde. Der Tag bleibt in bester Erinnerung mit bleibenden Eindrücken und lehrreichen Inhalten.

Gerne benutze ich die Gelegenheit, im Namen der GLP allen Personen zu danken, welche sich mit grossem Engagement für die Sicherheit und Rettung der Bevölkerung einsetzen. Wir schätzen dies sehr.

Catarina-Jost

Catarina Jost-Pfister,
Parteipräsidentin GLP-Worb,
Mitglied GGR Worb

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.