Tageselternverein Region Worb: Qualifizierte Betreuungspersonen 

Hohe Flexibilität bei den Betreuungszeiten – konstante kleine Gruppen von max. fünf Kindern – familiennah.

Ganz herzlich begrüssen wir unsere neuen Mitarbeiterinnen des Tageselternvereins Region Worb, Andrea Streun (l) und Regula Sommer (r). Beide haben eine pädagogische Ausbildung abgeschlossen und bringen viel Erfahrung aus der Praxis mit. Die Fachberaterinnen / Vermittlerinnen fördern und kontrollieren die Qualität im pädagogischen Alltag und begleiten das Betreuungsverhältnis. Andrea Streun ist die Nachfolgerin von Madlen Blaser, Regula Sommer von Sonja Steiner.

Bei Madlen Blaser (l) und Sonja Steiner (r) möchten wir uns für ihr enormes Engagement für das Wohl unserer Tageskinder ganz herzlich bedanken. Als langjährige Mitarbeiterinnen haben sie mit ihren vielfältigen Kompetenzen und ihrer grossen Erfahrung zur Professionalisierung der Geschäftsstelle beigetragen. Eltern wie auch Betreuungspersonen haben ihre konstruktive Herangehensweise in herausfordernden Situationen, wie auch ihre kommunikativen und menschlichen Fähigkeiten sehr geschätzt. Jeden Betreuungsplatz klärten sie sorgfältig ab, begleiteten das Betreuungsverhältnis und standen bei Bedarf beratend zur Verfügung. Vor dem Wechsel in die Vermittlung leitete Sonja Steiner 11 Jahre den Bereich Finanzen / Administration. Mirjam Gfeller ist seither unsere erfahrene und versierte Fachfrau für Finanzen und Administration.

Ungern lassen wir Madlen Blaser und Sonja Steiner weiterziehen. Beide möchten eine längere Pause einlegen und sich neu orientieren. Für eure Zukunft unsere allerbesten Wünsche! WOPO

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Der Verwaltungsrat der Sportzentrum Worb AG blickt auf ein durchzogenes Betriebsjahr 2024. Mit dem nasskalten Wetter in Mai und Juni ist der Saisonstart in der Badi sprichwörtlich ins Wasser gefallen. Wegen den wiederholten politischen Angriffe in den letzten Jahren wird der Verwaltungsrat geschlossen zurücktreten.

Seit 1865 prägt der Worber Gewerbeverein die Gemeinde nachhaltig und hat schon in seinen Anfängen für Innovationen gesorgt. Auch heute setzt sich der Verein für die Sichtbarkeit des Gewerbes in Politik und Bevölkerung ein. Das Jubiläumsfest für die Vereinsmitglieder findet am 20. Juni im Festzelt bei den Sportanlagen Worbboden statt, das anlässlich des Schülerturniers errichtet wird.

Im Anzeiger Konolfingen wurde das Baugesuch der CoOpera Sammelstiftung PUK aus Bern publiziert, nach dem an der Richigenstrasse 2 in Worb ein Neubau für Gewerbe und Wohnen entstehen soll. Die ehemalige Chäsi, die auf dem betreffenden Grundstück stand, ist im vergangenen Jahr abgerissen worden.