Schülerturnier

Obwohl der Redaktionsschluss der Worber Post vor dem Schülerturnier ist, schreibe ich gerne ein paar Zeilen zu unserem Traditionsanlass. 

Dieses Jahr feiert das Worber Schülerturnier unglaubliche 30 Jahre. Das heisst für mich persönlich, dass ich am ersten Turnier gerade noch teilnehmen durfte. Anschliessend startete ich nahtlos meine «Trainer»-Karriere. Zuerst bei meinen jüngeren Geschwistern und nach ein paar Jahren Unterbrechung durfte ich die Klasse meiner Tochter betreuen. Dieses Jahr, schon zum dritten Mal, die Klasse unseres Sohnes. Da im letzten Jahr das Finale verloren ging, ist das Schülerturnier eigentlich das ganze Jahr ein Thema. Mittlerweile sind einige Trainings absolviert, die Trikots bestellt und es brennen alle auf das erste Spiel.

So hat wohl fast jeder eine Verbindung zum Schülerturnier. Daher darf nicht vergessen gehen, dass ein solcher Anlass ohne die unzähligen freiwilligen Helfer nicht durchzuführen wäre. Ein spezieller und grosser Dank geht an das OK für ihre unglaubliche Arbeit, damit jeder seine Erinnerungen mitnehmen kann, und noch viel wichtiger für die über 800 teilnehmenden Kinder, die ein unvergessliches Wochenende erleben.

Und wieder einmal ist einem vor Auge geführt, dass unsere Gesellschaft ohne Freiwilligen-Arbeit nicht funktionieren würde. Daher macht mit, meldet euch bei einem Verein oder einer Partei. Aktuell sind wohl alle Parteien im Endspurt bei der Kandidatensuche für die Gemeindewahlen.

2201_Politforum-Mitte_Adrian-Hauser

Adrian Hauser,
Gemeinderat,
Präsident die Mitte Worb

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.