Aber nicht so!

Donald Trump verwendet Fake News meisterlich zu seinen Vorteilen. Falsche Informationen sind nicht nur ärgerlich, sie führen auch zu falschen Entscheidungen – auch in Worb. Zum Projekt «3-Klang» stand in der Abstimmungsbotschaft von 2009: «Das Projekt geht von der lockeren Bebauung des Dorfes aus, die im Kontrast zu den Grossvolumen der Sportanlagen und der Migros steht. Drei markante Gebäude bilden ein Ensemble und schaffen so einen Platz, welcher – mit der Anordnung von Ladennutzungen im Erdgeschoss – zu einem interessanten öffentlichen Raum wird.»

Werbung in der Abstimmungsbotschaft 2009: Blühende Bäume und Bistrotische fehlen heute und der interessante öffentliche Raum ist leer, monoton und grau.

Zur öffentlichen Planauflage «Entwicklung Areal Sternenmatt» sind 27 Einsprachen eingegangen. Zu Recht, denn der Erläuterungsbericht zeigt uns wieder eine wunderschöne Parklandschaft mit idyllischen und einladenden Wohnblöcken.

Nicht nur die Grössenverhältnisse, auch die Ansicht der Wohnblockfront aus Sicht der Worber Badi werden uns absichtlich vorenthalten. Die folgende Fotomontage versucht dies nachzuholen.

2211_Politforum-Grüne-STM_Montage-Politforum_V2

Mit falschen oder fehlenden Informationen bei zentrumsnahen Überbauungen leistet sich Worb einen Bärendienst. Die innere Verdichtung ist notwendig für einen nachhaltigen Umgang mit unseren Böden. Aber doch nicht so wie beim Sonnenareal in Rüfenacht, beim Bärenareal, bei der Tramwendeschlaufe und jetzt beim Sternenmattareal im Zentrum von Worb!

2109_Politforum-Grüne_Roland-von-Arx

Roland von Arx,
Grüne, Mitglied GGR

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.