1000müm
Johanna Pärli und Nicolas Wolf bei einem ihrer Konzerte. Bild: zvg

Akustische Konzerte in Worb: 1000 Meter über Meer

Johanna Pärli und Nicolas Wolf haben letztes Jahr ein neuartiges Musikprojekt konzipiert. Nun präsentieren die Bassistin und der Schlagzeuger am 9. Juli, 6. August, 7. August und 21. August zwei Konzertformate in der Natur in Worb.

Das Projekt unter dem Titel «1000 Meter über Meer» ist vor zwei Jahren auf einer gemeinsamen Wanderung der beiden Musikfreunde auf das Stockhorn entstanden. Die Umsetzung von sprudelnden Ideen bis zur Durchführbarkeit war eine echte Herausforderung, musste doch nebst der Finanzierung auch das ganze Konzept erarbeitet werden. Ihr Ziel ist, eine neue Art von musikalischer Kulturvermittlung mit Einbezug der Natur zu ermöglichen. Gemäss ihren Erfahrungen vom letzten Jahr ist die Verbindung zum Publikum intensiver, das bereits beim Wandern mit einbezogen wird. Johanna Pärli ist freischaffende Musikerin. Sie hat an der Hochschule der Künste Bern (HKB) Jazz studiert und spielt Kontrabass. Sie wohnt seit September 2021 in Worb. Nicolas Wolf hat ebenfalls Jazz an der HKB studiert, ist Schlagzeuger und wohnt in Bern.

Die beiden haben vier Konzertformate kreiert: Sternenkonzert, musikalische Wanderung, musikalisches Brückenschlagen und Sonnenaufgangskonzert.

Hier in Worb sind zwei Konzertformate geplant. Das Sternenkonzert findet am 9. Juli und am 6. August auf dem Rondell der Wohnbaugenossenschaft Sonnhalde an der Vechigenstrasse statt. Liegend betrachten die Besucherinnen und Besucher den Sternenhimmel und lauschen den musikalischen Klängen. Jede und jeder bringt seine eigene Decke mit. Die Veranstalter haben auch ein Schlechtwetterprogramm ausgearbeitet, die beiden Konzerte finden folglich bei jeder Witterung statt.

Die musikalischen Wanderungen sind für den 7. und den 21. August geplant und führen auf den Worbberg. Gemeinsam mit den Musikern und ihren mitwirkenden Gästen starten alle beim Bahnhof Worb Dorf. Unterwegs wird das Publikum immer wieder von musikalischen Beiträgen überrascht. Die Wanderzeit beträgt ungefähr eine Stunde, gutes Schuhwerk wird empfohlen und alles ist auch kindertauglich. TS

Weitere Informationen finden Sie unter: 
www.1000meterübermeer.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.