IMG20231214150727
Hier wird Weltklasse-Bier gebraut. Bild: AW

Albert Egger AG: Die Erfolgswelle reisst nicht ab

Jubel in der Worber Brauerei: Bereits zum dritten Mal dieses Jahr wurde eine Bierspezialität mit Gold ausgezeichnet. An den European Beer Star Awards in Nürnberg hat das «Dunkel» Spezialbier die Konkurrenz in seiner Kategorie hinter sich gelassen. Mit dem prestigeträchtigen Titel komplettiert die Brauerei einen wahren Medaillenreigen.

Alleine dieses Jahr hat sich die Brauerei aus Worb fünf Titel geholt. Bereits an den World Beer Awards in London wurden die Biere von Braumeister David Santschi mit zweimal Gold sowie je einmal Silber und Bronze ausgezeichnet. Doch den Titel, der dem «Dunkel» in der Kategorie «Bohemian Style Dark Lager» vergeben wurde, hat für die Co-Geschäftsleiter Rolf Probst und David Santschi besondere Strahlkraft, werden doch die «European Beer Star Awards», die jährlich von den privaten Brauereien Bayerns organsiert werden, inoffiziell als Weltmeisterschaft der Bierbrauer angesehen. «Erfahrungsgemäss ist die Konkurrenz an den European Beer Star Awards am grössten und die Expertenjury besteht aus den renommiertesten Bierexperten weltweit», so David Santschi. Bereits an der Ausgabe der Awards 2022 wurde Egger mir Bronze für das Honigbier «Fleur» ausgezeichnet und nur ein Jahr später kann nun Gold gefeiert werden. «Dieser Titel ist definitiv die Bestätigung, dass wir bei Egger nicht nur den Turnaround geschafft haben, sondern endlich wieder über qualitativ hochstehende Brauprodukte verfügen», meint Santschi strahlend. 

2312_Wirtschaft-Brauerei-Egger-Foto
David Santschi (2. v.l.) und Rolf Probst (2. v.r.) an der Preisverleihung in Nürnberg. Bild: zvg

Auch Rolf Probst blickt voller Zuversicht in die Zukunft. Durch die Auszeichnung erhofft er sich nicht bloss eine Ankurbelung des Weihnachtsgeschäfts. Für ihn ist die Tatsache, dass die Erfolge dem eingeschlagenen Weg der Brauerei recht geben, viel wichtiger: «Wir haben viel in die Qualität unserer Produkte sowie in deren Auftritt investiert. Die Titel sind einerseits Lohn dafür, geben uns allerdings weiteren Mut für unsere ehrgeizigen Pläne in den kommenden Jahren.»

Mit dem Standortwechseln nach Worb SBB und der neuen Infrastruktur soll nicht nur die Kapazität ausgebaut werden, geplant ist auch eine aktivere Bearbeitung des Marktes. Das qualitativ gute und vielseitige Sortiment dürfte für diese langfristigen Bestrebungen eine gute Basis sein. AW

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.