Der bisherige Leiter Sandro Wermuth (rechts) und sein Nachfolger Raffaele Cutrone. Bild: zvg

AXA Hauptagentur Worb: Neuer Standort, neue Leitung

Im vergangenen Oktober zügelte die AXA Hauptagentur Worb ihren Standort von der Bahnhofstrasse 28 an die Bahnhofstrasse 9 in Worb, an die Adresse, wo vorher das Papeteriegeschäft Paprica untergebracht war. Seit dem 1. Januar ist Raffaele Cutrone neuer Agenturleiter. Der bisherige Leiter Sandro Wermuth ist weiterhin bei der AXA tätig, dies als Generalagent in Burgdorf.

Raffaele Cutrone, in Stettlen aufgewachsen, ist bereits seit sieben Jahren als Kundenberater Privat- und Unternehmenskundinnen und -kunden bei der AXA Hauptagentur von Sandro Wermuth in Worb tätig. Nun übernahm der 30-jährige Versicherungsprofi die Leitung der Agentur mit ihrem fünfköpfigen Team. «Hier in der Region zu arbeiten, wo der eigene Lebensmittelpunkt liegt, betrachte ich als ein grosses Privileg», so Cutrone. Getreu dem Slogan «Fragen gegen Antworten tauschen», der seit dem Bezug der neuen Räumlichkeiten an der Bahnhofstrasse 9 in Worb das Schaufenster der Agentur ziert, freut er sich darauf, Kundinnen und Kunden zusammen mit seinem Team auf den verschiedenen Lebensabschnitten zu begleiten und sie nach ihren Bedürfnissen zu bedienen.

Sandro Wermuth, der die Hauptagentur Worb 2016 von Christoph Born übernommen und seither geleitet hat, ist seit Jahresbeginn 2023 Generalagent bei der AXA am Standort Burgdorf und hat gleichzeitig die Leitung der Generalagentur übernommen. Mit seiner neuen Funktion geht auch die Gesamtverantwortung für das Generalagenturgebiet einher, dem nebst der Hauptagentur in Worb vier weitere Hauptagenturen angeschlossen sind, die selbstständig agieren. «Ich freue mich, durch meine neue Aufgabe auch in Zukunft mit Worb, seiner Hauptagentur und unseren Kundinnen und Kunden in der Region verbunden zu bleiben. Raffaele und dem Team in Worb wünsche ich für die Zukunft viel Freude und danke unseren treuen Kundinnen und Kunden an dieser Stelle herzlich für das langjährige Vertrauen und die wertvollen Begegnungen», lässt sich Sandro Wermuth zitieren. WM

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.