Biodiversitäts-Tipps 9

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist energiestadtlogo_worb-1024x334.jpg

Ein Biotop anlegen 
Ein Biotop zu bauen ist keine Raketenwissenschaft. Darin können sich viele verschiedene Tier- und Pflanzenarten ansiedeln. Ein Naturgarten bietet einen funktionierenden Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Schaffen Sie eine Wasserstelle: Wenn Sie Platz in Ihrem Garten haben, wird ein kleiner Teich eine Vielzahl von Lebewesen anziehen. Wenn Sie weniger Platz haben, ist das Versenken eines wasserdichten Gefässes eine gute Alternative.

Eine wertvolle Hecke für das nächste Jahr planen
Hecken sind ein wichtiger Lebensraum und Vernetzungselement für etliche Tiere, darunter Vögel, Kleinsäuger oder Wildbienen. Geschnittene und linear gepflanzte Hecken bieten nur limitiert Lebensraum an. Die Hecken blühen und tragen Früchte erst, wenn sie nicht jedes Jahr geschnitten werden. Viele Insekten überwintern im ungeschnittenen Saum. Um ein wertvoller Lebensraum zu werden, sollten die Hecken mindestens auf einer Seite Platz zur freien Entfaltung der Sträucher haben. Der ein bis zwei Meter breite Staudensaum vor der Hecke sorgt für ein reiches Blütenangebot und wird von zahlreichen Insekten genutzt.

Permakulturgarten 
Die Idee von einem Permakulturgarten ist wie bei konventioneller Bewirtschaftung, eine möglichst grosse Nutzpflanzenvielfalt zum Wachsen zu bringen. Der Unterschied besteht darin, dass man den Permakulturgarten so gestaltet, dass die Natur sich selbst reguliert und man, nach guter Vorbereitung, weniger arbeiten muss. Es werden vor allem mehrjährige Nutzpflanzen angebaut oder solche, die sich selbst wieder versamen. Der Herbst ist der ideale Zeitpunkt, um eine neue Gartenplanung anzupacken.

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.