Den Wald mit allen Sinnen erleben. Bild: zvg

Böimige Naturprojekte: Erlebnisnachmittag im Wald

Am 27. April 2024 lädt die Organisation «Böimige Naturprojekte» zu einem Familiennachmittag in den Eggwald ein. Von 15 bis 20 Uhr haben Familien, Freunde und Interessierte die Möglichkeit, die Vielfalt des Waldes zu erkunden.

Das Waldsofa an der Eggwaldstrasse wird zum Treffpunkt für alle Naturfreunde. An diesem Tag können die Besuchenden sich auch über die Himugüegeli, die Waldspielgruppe und das neue Projekt Marmotta informieren. Beim bunten Angebot an Aktivitäten hat es für alle etwas zum Spielen, Entdecken und Werken. Besucher werden gebeten, ihr eigenes Zvieri mitzubringen, während vom Verein Popcorn am Grubenfeuer angeboten wird. Ein kulinarisches Highlight erwartet die Gäste um 18 Uhr, wenn Angela ein köstliches Znacht auf dem Feuer zubereitet. Für diesen Teil des Programms ist eine Anmeldung bis zum 22. April erforderlich.

Die «Böimige Naturprojekte», seit Mai 2016 als Verein organisiert, lädt alle Interessierten ein, an den Veranstaltungen teilzunehmen. Mitglieder sind automatisch die Familien der aktiven Spielgruppenkinder, doch auch andere Naturfreunde sind eingeladen, dem Verein beizutreten. KS

Weitere Informationen und Anmeldung: 
www.boeimige.ch 

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.