Bring Plastic back: Plastiksammlung zeigt erste Erfolge

Unter dem Motto des Berner Projekts «Bring Plastic back» haben die Worberinnen und Worber im vergangenen Jahr 15 828 Kilogramm Haushaltskunststoffe gesammelt. Aufgrund dieses Sammelerfolges ist die Gemeinde Worb mit dem Umweltzertifikat 2023 der InnoRecycling AG ausgezeichnet worden.

Seit im Mai 2023 die, von der AVAG Umwelt AG unterstützte, kantonale Plastiksammlung mit 50 Gemeinden gestartet ist, wurden total 430 Tonnen Kunststoff retourniert. Allein mit der in Worb gesammelten Menge konnten rund acht Tonnen Neumaterial ersetzt werden, womit 23 742 Liter Erdöl eingespart werden konnte. Das daraus gewonnene Regranulat reiche beispielsweise aus, um 6183 Meter Kabelschutzrohre herzustellen. Die nicht recycelbaren Mischkunststoffe seien der Zementindustrie als Ersatzbrennstoff zugeführt worden, wodurch rund acht Tonnen Stein- oder Braunkohle ersetzt werden konnten. Gemeinderat Adrian Hauser, Vorsteher Umweltdepartement, zeigt sich positiv überrascht: «Das ist ein hervorragendes Ergebnis. Da es sich um eine Bring-Sammlung handelt, habe ich nicht eine so grosse Menge erwartet.» Da sich die Plastiksammlung in Worb noch in der Pilotphase befindet, gibt es noch keine Pläne für einen Weiterausbau. Weitere Abgabestellen in der Gemeinde sind zwar im Gespräch, doch vorerst können die gefüllten Sammelsäcke weiterhin bei der Migros, dem Entsorgungshof der Läderach Worb AG und den Sammelstellen beim Feuerwehrmagazin Rüfenacht abgegeben werden. AW

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.