British School Rüfenacht: «Trunk or Treat» zu Halloween 

Am 31. Oktober veranstaltet die British School Rüfenacht ein «Trunk or Treat»-Event. Bei dieser Halloween-Tradition schmücken Eltern ihre Autos mit gruseliger Dekoration und verteilen aus den geöffneten Kofferräumen Süssigkeiten an die Kinder, die von Auto zu Auto gehen.

Die Initiative stammt von internationalen Familien, die diese Tradition pflegen und Halloween feiern möchten. Auch Familien aus der Gemeinde sind eingeladen, teilzunehmen und dabei in möglichst gruseligen Kostümen zu kommen. Es gibt Platz für 15 Autos, diese sollten via admin@britishschool.ch reserviert werden, Besuchende sind aber auch ohne Auto willkommen. Zusätzlich zum «Trunk or Treat»wird die Schule ihre Türen für Interessierte öffnen, um Einblicke in das Unterrichtsangebot der British School zu geben. KS

Trunk or Treat


31. Oktober 2024, 18 –19 Uhr
British School Bern
Sperlisacher 2, Rüfenacht

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.