Wirtschaftsgeschichte: Worber Filz – eine 184-jährige Geschichte

Vor einem Monat meldeten die Medien, dass auf Ende 2025 die Nadelfilzproduktion der Fissco AG in Enggistein, im Volksmund «Filzi» genannt, eingestellt wird. Die zweite Firma, die Fisolan, soll aber weiterhin die lukrativeren Dämm- und Isolationsstoffe aus Schafwolle herstellen. Ausserordentlich ist das nicht, hat doch die Firma in den letzten 184 Jahren immer wieder ihre Produktionspalette dem Markt angepasst.

Weiterlesen »

Wochenmarkt auf dem Bärenplatz: Einblick einer Marktfrau

Regina Moser, ehemalige Worberin, kehrt als Marktfrau nach Worb zurück und erzählt uns über ihre Erlebnisse und über den Wochenmarkt, der jeweils samstags von 7.30 bis 12 Uhr auf dem Bärenplatz stattfindet. Der Markt ist quasi selbstorganisiert, es sind drei Stände. Den Wochenmarkt auf dem Bärenplatz gibt es sicher schon seit 40 Jahren. «Wir wissen, dass unser Vorgänger, Hanspeter Hofer, 40 Jahre lang sein Gemüse auf dem Wochenmarkt in Worb verkauft hat», so Regina Moser.

Weiterlesen »

Quartierverein Lindhalde: Zweite Aufräumaktion

Unter dem Motto «Zäme für nes subers Worb» organisiert der Quartierverein zum zweiten Mal im Rahmen des nationalen Clean-up-Days eine Aufräumaktion in Worb. Da der letztjährige Aufräumanlass auf grossen Anklang gestossen ist, hat der Vorstand des Vereins im Sinn, eine jährliche Veranstaltung daraus zu machen.

Weiterlesen »

Mobilitäts-Tipps – «Teilen statt besitzen»

Die Anzahl der motorisierten Strassenfahrzeuge ist Stand 2025 um 42 % höher als noch im Jahr 2000. Der Verkehr in der Schweiz nimmt stetig zu und die Kapazität des Schweizer Strassennetzes stösst währenddessen immer wieder an seine Grenzen: Allein zwischen 2022 und 2024 sind die jährlichen Staustunden um etwa 18 % gestiegen. Gleichzeitig stehen Autos durchschnittlich 23 Stunden am Tag unbenutzt auf einem Parkplatz.

Weiterlesen »

DAVID SANTSCHI

DAVID SANTSCHI, Geschäftsleiter von Egger Bier kann sich freuen. Bei der diesjährigen Verleihung der World Beer Awards wurden vier Bierkreationen der Worber Brauerei ausgezeichnet.

Weiterlesen »

URSULA AEBERHARD

«Ich habe das Rätsel beim Kafi gelöst», so URSULA AEBERHARD aus Rüfenacht (Mitte), Gewinnerin des diesjährigen Sommerquiz. Mit dem Lösungsgedicht: «Geschichten über freche Diebe, die

Weiterlesen »

Schwimmklub Worb: Schwimmschule

Die Schwimmschule des Schwimmklub Worb bietet in den Sommerferien Kinderschwimmkurse im Freibad Wislepark Worb an. Die Schwimmschule unterrichtet die Kinder in den Schwimmkursen nach dem Ausbildungsmodell «Kids Learn to Swim» von Swiss Aquatics. Die Angebote richten sich an alle Kinder und jüngere Jugendliche.

Weiterlesen »