Vater-Kind-Treff: Von Vater zu Vater

Seit diesem Mai findet auf dem Robi-Spielplatz in Rüfenacht monatlich ein Vater-Kind-Treffen statt. In ungezwungenem Rahmen können Männer Zeit mit ihren Kindern verbringen und sich dabei mit anderen Vätern von Kleinkindern über die täglichen Herausforderungen des Familienlebens austauschen. Im Kanton Bern ist es das sechste Treffen dieser Art.

Weiterlesen »

Vis-à-vis mit Markus Beck, Jung-Gebliebener

Wann ich mich zum letzten Mal so richtig jung fühlte? Ist nicht allzu lange her. Es war der Anlass, als ich bei der letzten Klassenzusammenkunft unter uns Gleichaltrigen sass und von links und rechts immer wieder Geklöhn hörte, die Geschichten von Bräschten und Dingen, die einem missfallen. Da merkte ich: Ich bin noch immer voller Tatendrang!

Weiterlesen »

Chäsitzerlouf

Am Chäsitzerlouf vom 27. April erliefen sich Läuferinnen und Läufer aus Rüfenacht, Enggistein und Worb gleich neun Topten-Resultate in ihren jeweiligen Kategorien.

Weiterlesen »

GP von Bern

Am GP von Bern vom 18. Mai erreichten folgende Läuferinnen und Läufer aus der Gemeinde Worb eine Topten-Rangierung in ihrer Kategorie: BESSON MELIA, Rüfenacht (1.

Weiterlesen »

REBECCA SIEGFRIED

Bester Spielfilm, bestes Drehbuch, bester Schnitt, der Film von Regisseurin Elene Naveriani «Blackbird, Blackbird, Blackberry» hat an der diesjährigen Schweizer Filmpreisverleihung abgeräumt.

Weiterlesen »

Klima-Garten-Tipps – Fassadenbegrünung

Begrünte Fassaden helfen mit, ein angenehmes Mikroklima im eigenen Garten zu haben: sie senken die Umgebungstemperatur, binden CO2, produzieren Sauerstoff und sie filtern Staub und Schadstoffe aus der Luft. Zudem bieten sie Lebensraum für viele Wildtiere und tragen zur Biodiversität im Siedlungsraum bei.

Weiterlesen »

30 Jahre VSeSe: «Wir müssen dranbleiben»

Am 30. Juni 1994 wurde der Verein «Seniorinnen und Senioren Worb» (VSeSe) mit 31 Personen gegründet. Heute zählt der umtriebige Verein 538 Mitglieder. In den vergangenen 30 Jahren wurden die Angebote und Aktivitäten laufend ausgebaut. Heute ist der VSeSe nicht mehr aus Worb wegzudenken. Zusätzlich zum Jubiläum hat es auch Veränderungen im Vorstand gegeben. Die neue Präsidentin Christa Kühn, das neue Vorstandsmitglied Hanspeter Stoll und die abtretende Präsidentin Annemarie Pulver erzählen von ihren Plänen.

Weiterlesen »

Frauenverein Worb: Grosszügiges Sponsoring für «Mir Froue»

Der Dokumentarfilm «Mir Froue. Wir, der Frauenverein Worb» wird mit 10 000 Franken von der Mobiliar unterstützt. Das Filmprojekt von Regisseur Christian Knorr, der in Worb geboren und aufgewachsen ist, würdigt das Schaffen des gemeinnützigen Frauenvereins Worb, der sich seit fast 75 Jahren für das Gemeinwohl engagiert. Er spannt einen Bogen von den 50er Jahren bis heute und gibt Einblicke in das Leben und Wirken der Frauen, die zum Staunen, Schmunzeln und Nachdenken anregen. 

Weiterlesen »