
ELANYA JEREMIAS
Die 11-jährige ELANYA JEREMIAS aus Ried hat an der Jugendschweizermeisterschaft 2023 der TKGS (Technische Kommission für das Gebrauchs- und Sporthundewesen) den ersten Rang erreicht.
Die 11-jährige ELANYA JEREMIAS aus Ried hat an der Jugendschweizermeisterschaft 2023 der TKGS (Technische Kommission für das Gebrauchs- und Sporthundewesen) den ersten Rang erreicht.
Die Worberin MARIKA LANGE hat mit ihrer Arbeit «The Stain: The Role of Menstruation in U. S. American Society at the Turn of the 20th Century and Today» am Finale des Nationalen Jungforscherwettbewerb in St. Gallen das Prädikat «hervorragend» und einen Sonderpreis erhalten.
Mit diesem angeblich vom heiligen Landespatron Niklaus von Flüe stammenden Ausspruch wird seit Jahrzehnten die Neutralität geradezu religiös gerechtfertigt. Die Geschichte zeigt aber, dass es DIE Neutralität nie gegeben hat. Sie wandelte sich und war nie ein Dogma, sondern immer nur eine Maxime für die aussen- und sicherheitspolitischen Interessen der Schweiz.
«In Worb bin ich die ganze Zeit nicht am Handy, sondern in Handys. Ich repariere sie in meinem Laden an der Bahnhofstrasse und es ist tatsächlich so, dass viele Anrufer am Telefon zuerst fragen: ‹Gäll, Du bisch der Handy-Doktor vo Worb?›.
Mit Beginn des Schuljahres 2023/2024 wird im Schulhaus Zentrum in Worb die Basisstufe eingeführt. Das bedeutet, dass in zwei Schulklassen die vier Jahrgänge Kindergarten, 1. und 2. Klasse gemeinsam unterrichtet werden.
Der Gemeinderat von Worb hat Katharina Hasler als neue Co-Schulleiterin gewählt. Sie tritt die Nachfolge von Markus Schaller an, der im Juli 2023 in den Ruhestand geht.
In den vergangenen 400 Jahren war die Schweiz in unterschiedlicher Weise neutral. Der Historiker Marco Jorio hat ein Buch zur Schweizer Neutralität verfasst und zeigt auf rund 500 Seiten auf, wie es sich von damals bis heute mit der Neutralität verhält und was sie in ihrem Kern eigentlich ist.
Das Sozialwerk Gleis 2, in den Räumen der alten Moschti gelegen, ist ein nicht gewinnorientierter, marktwirtschaftlich ausgerichteter Verein, dessen Ziel es ist, Menschen, die keinen Zugang zum geregelten Arbeitsmarkt haben, eine Beschäftigungsplattform zu bieten und sie im guten Fall wieder einzugliedern. Etwa ein Drittel der Kosten wird finanziert, der Rest muss durch den Betrieb gedeckt und durch Spenden finanziert werden. Als Geschäftsführer angestellt ist Andreas Schüpbach, doch die Organisation des Sozialwerks liegt in den Händen des Vereins. Dessen Vorstand sowie weitere Helferinnen und Betreuer arbeiten als Freiwillige für dieses sinnvolle und wegweisende Projekt.
Teilen und ausleihen
Viel zu viele Dinge, die wir besitzen, benutzen wir im Jahr nur wenige Minuten lang.
Die CHERRY ROCKERS, das Nachwuchsteam des Curling Club Worb, haben an der diesjährigen Schweizermeisterschaft der Liga Cherry Rockers in Baden die Silbermedaille gewonnen.