Parolen für die Abstimmungen vom 25. September 2022: 2 Mal Ja und 3 Mal Nein
Zu den Abstimmungen vom 25. September 2022 empfehlen die Delegierten der EDU des Kantons Bern:
Zu den Abstimmungen vom 25. September 2022 empfehlen die Delegierten der EDU des Kantons Bern:
Aus der Gemeinde Worb stellten sich drei Kandidierende der EDU Mittelland Nord für die Grossratswahlen 2022 zur Verfügung.
Die EDU ist für die Wahlen bereit und tritt mit Wahllisten in allen 9 Wahlkreisen an. Im Wahlkreis Mittelland Nord ist es Liste 14. Das Wahlmaterial ist gedruckt und wird verteilt.
Zu den Abstimmungsvorlagen vom 13. Februar 2022 haben die Delegierten der EDU Schweiz online folgende Parolen gefasst: – Initiative «Ja zum Tier- und Menschenversuchsverbot» NEIN–
Zu den Abstimmungsvorlagen vom 28. November 2021 haben die Delegierten der EDU Schweiz folgende Parolen gefasst: – Volksinitiative für eine starke Pflege (Pflegeinitiative) NEIN– Justiz-Initiative
Zu den Abstimmungsvorlagen vom 26. September 2021 haben die Delegierten der EDU Schweiz folgende Parolen gefasst: Nationale Vorlagen:• 99 Prozent-Initiative NEIN• Änderung des Zivilgesetzbuches (Ehe