Ein Familien- und Generationenhaus in Worb?
Was haben Schüpfen, Uetendorf, Gommiswald oder Schwarzenburg, was Worb nicht hat? Genau, ein Familienzentrum oder noch besser, ein Generationenhaus.
Was haben Schüpfen, Uetendorf, Gommiswald oder Schwarzenburg, was Worb nicht hat? Genau, ein Familienzentrum oder noch besser, ein Generationenhaus.
Die Grünen Worb haben sich im Politforum der Worber Post wie auch im GGR wiederholt stark für die Förderung der Solaranlagen auf öffentlichen Gebäuden engagiert.
Was in Deutschland und Österreich schon lange Normalität ist, fruchtet nun auch langsam in der Schweiz: das systematische Trennen und Recyclen von Plastikmüll!
Ich gebe es zu: Auch ich habe manchmal eine «Lange Leitung». So musste ich beim Lesen des letzten SVP-Beitrags im Politforum mehrmals ansetzen und habe es immer noch nicht begriffen.
Nach langen Jahren des Hin- und Her-Beratens liegen nun detaillierte und gut dokumentierte Unterlagen zum Sanierungsprojekt des Oberstufenzentrums Worbboden (WOBO) vor. Für das Parlament wurde zudem ein Informationsabend organisiert.
1997 hat der WWF dem Dorfschulhaus mit einer Urkunde für den Einsatz und die Beteiligung am Wettbewerb «Betonknacker» und der Aktion «Aufbruch naturwärts» des Schweizerischen Bundes für Naturschutz gedankt.
Im Juni 2023 stimmen wir über die Sanierung des Oberstufenzentrums Worbboden ab. Bereits am 6. Februar diskutiert das Parlament über das Geschäft.
Was tun Sie, wenn Sie ein Streichholz anzünden, es davonspickt und brennend auf dem Teppich landet? Vom Teppich wegnehmen und einen Schaden verhindern, ist ja klar.
Donald Trump verwendet Fake News meisterlich zu seinen Vorteilen. Falsche Informationen sind nicht nur ärgerlich, sie führen auch zu falschen Entscheidungen – auch in Worb.
Beim Aufräumen sind mir meine Masterunterlagen zum Thema Gerechtigkeit in die Hände gefallen. Männer wie Platon, Nietzsche, Kant, Marx haben dazu geschrieben – was die Frauen dazu zu sagen hatten, war damals, wie oft auch heute, nicht wichtig genug zu erwähnen.