Vision für Worb

Nach der Festtagspause in der politischen Arbeit sind wir wieder gefordert. Das Parlament hat seine erste konstituierende Sitzung hinter sich. Und nun?

Selbstverständlich wird die SP die, auf ihrem Wahlprospekt aufgeführten Ziele verfolgen.

Weiterlesen »

Neues Jahr

Alles neu macht der Januar. Nach einem umtriebigen Wahljahr haben wir nun ein neues Mitglied in der Exekutive. Auch im GGR, also neu im «Parlament», gibt es neue Gesichter. Jedenfalls ich, freue mich auf neue Vorstösse und spannende Debatten dazu.

Weiterlesen »

Wählen und abstimmen

Bei den letzten Gemeindewahlen fällt die tiefe Wahlbeteiligung (39 %) auf.
An den Abstimmungen an jenem Sonntag war die Beteiligung höher (47 %).

Weiterlesen »

Verkehr ist wie Wasser

Im November 2015 gelangte die SP GGR-Fraktion, unter dem Titel «Klarheit schafft Sicherheit», mit einer «Einfachen Anfrage» an den Gemeinderat. Aus dem, fein säuberlich in einem roten Bundesordner abgehefteten, DIN A4-Blatt ist zu entnehmen, dass die Parlamentsmitglieder, neben technischen Fragen zu den Rahmenbedingungen rund ums neue Verkehrsregime an Bahnhofstrasse, Hauptstrasse, entlang der Bernstrasse und dem Kirchenweg, sich vor allem über die Sicherheit der Verkehrsteilnehmenden und die Bedürfnisse des ansässigen Gewerbes Gedanken machten.

Weiterlesen »

Bike Sharing – bald auch in Worb?

Wer bisher mit einem PubliBike von Bern in Richtung Worb radelt, muss gezwungenermassen bereits in Gümligen absteigen und das Velo stehen lassen. Das Stadtberner Netz des Veloverleihunternehmens endet nämlich dort. Doch bereits ab Januar 2026 könnten die Räder von «Velo Bern» bis zu uns rollen.

Weiterlesen »

Stark. Neugierig. Mutig.

Dies sind die 3 Hauptbegriffe des Leitbildes der Worber Schulen. 2020 haben es die Schulleitungen und die Bildungskommission in einem eintägigen Workshop zusammen mit der Bildungsstrategie entwickelt.

Weiterlesen »

Gemeindepolitik: Knurren und Kosmetik

Der Grosse Gemeinderat, in dem ich als Vertreter der SP seit bald fünf Jahren sitze, heisst ab dem 1. Januar 2025 Parlament. Und zwar aufgrund der Annahme der neuen Verfassung durch das Volk. Und aus dem gleichen Grund heisst die neue Verfassung ab dem gleichen Zeitpunkt Gemeindeordnung. 

Weiterlesen »