Liebe Nachbarn

Letzthin lag ich im Bett und war gerade so bequem und im Begriff in den Schlaf zu kippen. Dann haben sich meine Nachbarn von ihrem Besuch verabschiedet, beim Auto. Ich muss dazu sagen, wenn mal Ruhe im Quartier ist, dann ist wirklich Ruhe und man hört die Mäuse husten.

Weiterlesen »

Zeit

Die Zeit – ein Leben zwischen Stillstand und Geschwindigkeit. 

Ich schweife zurück in meine Jugendzeit. Eine Uhr am Handgelenk? Fehlanzeige. Erst nach der Konfirmation bekam ich eine, ein Geschenk meines Göttis. Aber was bedeutete mir die Zeit damals? Ich versuche mich zu erinnern.

Weiterlesen »

Abschiede und Lieblingsorte

dieser Sommer ist für mich von Wehmut geprägt. Ich habe meinen Bachelor an der Hochschule der Künste Bern abgeschlossen und werde meinen Master im Ausland absolvieren. Diese tolle Möglichkeit geht aber auch mit Abschiedsschmerz und Ungewissheit einher.

Weiterlesen »

Wie wertschätzen Sie einen Feiertag? Gehören Sie zu den Menschen, die am Feiertag über dessen Sinn und Herkunft nachdenken? Oder doch eher zu jenen, die sich über einen freien Tag freuen? Oder bevorzugen Sie den Mittelweg: Erst «die Seele baumeln lassen» und in den geschenkten Tag hineinleben – die Ideen und Gedanken kommen dann fast von allein. So geht es mir meistens. 

Weiterlesen »

Wenn die Vergangenheit in die Zukunft reist

Heute gestehe ich Ihnen etwas: ich habe ein Mödeli. Jedes Mal, wenn ich an einer – meist älteren – Liegenschaft vorbeigehe oder -fahre, welche von Bauprofilen umzingelt ist, geht mir durch den Kopf, dass hier gerade Geschichte abgerissen und durch einen Neubau ersetzt wird.

Weiterlesen »

Der Frühling ist dufte! Zarte Kirschblütenaromen, der zitronige Geruch des frischen Grases, herbe Ausdünstungen blühender Rapsfelder, ungebeten, doch verführerisch süsser Sommerflieder, sommerliche Lindenblüten –die Natur schmeichelt unseren Riechkolben.

Weiterlesen »

Ein Sommerabend in Rüfenacht

Sie stehen vor der Türe, die ersehnten Sommerabende, verbunden mit schönen Sonnenuntergängen, in Rüfenacht sind die Sonnenuntergänge besonders schön. Und vor ein paar Jahren gab es so einen besonderen Sommerabend mit eisgekühltem Rosé, fast wie in St. Tropez. Und das ging so: 

Weiterlesen »

Lotto im Säli 

Früchtekörbe, Berner Platte, Würste, Käsespezialitäten aus lokalen Käsereien, Reisegutscheine – so liest es sich in den Herbst- und Wintermonaten in der lokalen Presse, wenn Lotto-Spiele von verschiedenen Vereinen organisiert werden. Leider sind solche geselligen Veranstaltungen in Worb und Umgebung aufgrund fehlender geeigneter Restaurants immer seltener geworden. Schade!

Weiterlesen »

Bleiben oder Weltreise?

Liebe Leserinnen und Leser,

wie Sie wohl die Sportferien verbracht haben? Skifahrend im Berner Oberland, zuhause vor dem Kamin oder sogar auf Entdeckungstour auf einem anderen Kontinent? Ich habe die Ferienwoche vor allem in der Bibliothek an meiner Bachelorthesis schreibend und zuhause verbracht.

Weiterlesen »

Wie halten Sie es mit dem Weihnachtsschmuck? Hatten Sie sich schon am 2. Feiertag daran sattgesehen? Warteten Sie auf den richtigen Tag im neuen Jahr, um das Abschmücken vorzunehmen? Oder blickten Sie mit unangenehmen Gefühlen auf die Zeit nach dem Glitzern, auf die frühen dunklen Abende im Januar, ganz ohne die weihnachtlichen Lichter?

Weiterlesen »