IMG_20220916_133127

WÄRCHE Z WORB: Chäsgiele KLG

Branche: Events und Lebensmittel

Angebot – wichtigste Dienstleistung: Wir vermieten Outdoor-Fondue-Dämpferli, Fondue-Caquelons und Turbo-Racletteöfen. Neben dem nötigen Equipment versorgen wir dich mit unserer feinen Fondue-«Huusmischig» und unserem Raclettekäse.

Weiterlesen »

Swiss Skills 2022: «Ich möchte mein Können beweisen»

Vom 7. bis zum 11. September 2022 finden auf dem BERNEXPO Gelände die zentralen Schweizer Berufsmeisterschaften zum dritten Mal statt. Der Metallbauer Samuel Sturzenegger aus Wikartswil, der seine Lehre in der Iseli Schlosserei AG in Enggistein absolviert hat, tritt an diesem Anlass gegen andere Berufsleute an.

Weiterlesen »
IMG_20220603_173234

Body Temple: Das andere Fitnesscenter

Seit 2021 gibt es in der alten Wäbi ein neues Fitnesscenter, bei dem Achtsamkeit im Vordergrund steht. Wegen der Corona-Pandemie konnte die Eröffnung nicht so gefeiert werden, wie geplant. So konnte das an den Fitnessraum angeschlossene Bistro seinen Betrieb erst im vergangenen April aufnehmen. Nun wird das Angebot etappenweise ausgebaut.

Weiterlesen »
2208_Wärche-Gregor-Stadtmann-Foto-1

WÄRCHE Z WORB: GRESTA Engineering

Branche: Gebäudetechnik

Angebot – wichtigste Dienstleistung: Die Firma berechnet und plant technische Anlagen im Bereich der Gebäudetechnik. Wir unterstützen Privat- sowie Geschäftskunden bei Sanierungen und Neubauten ihrer Anlagen.

Weiterlesen »
2207_Wirtschaft-Cochabamba-Foto

Bill GmbH: Ticketautomaten aus Worb in Bolivien im Einsatz

In Cochabamba, das mit etwas über 700 000 Einwohnern die viertgrösste Stadt von Bolivien ist, wird in den nächsten zwei Monaten das erste elektrische Bahnsystem des Landes teilweise fertiggestellt. Zwei von drei geplanten Linien werden in Betrieb genommen. Damit werden auch rund 35 Ticketautomaten, die Ende Juni, anfangs Juli durch die Worber Bill GmbH fertiggestellt und nach Cochabamba ausgeliefert wurden, ihre Funktion aufnehmen. Auf die Fertigstellung der dritten Linie des total 42 km langen Netzes werden dann nochmals rund 15 Automaten ausgeliefert.

Weiterlesen »
2206_Wirtschaftspreis-Foto-2-AW

Worber Wirtschaftspreis 2022: Auszeichnung für unternehmerischen Mut und Nachhaltigkeit

In seiner Begrüssungsansprache beim Worber Wirtschaftspéro vom 16. Juni im Bärensaal informierte Gemeindepräsident Niklaus Gfeller über die Nachhaltigkeitsstrategie bei den öffentlichen Beschaffungen. Man berücksichtige dabei wenn immer möglich lokale Anbieter. Eine lange Lebensdauer bei Geräten und Fahrzeugen beeinflusse den Kaufentscheid ebenfalls. Gfeller orientierte zudem über den Stand von laufenden sowie künftigen Projekten in den Bereichen Bau und Raumplanung.

Weiterlesen »