WhatsApp-Bild-2023-11-23-um-15.52.35_abbe18b9

Worber Berufstour: «Eine vo üs»

Anlässlich der fünften Berufstour haben zwei Schülerinnen und drei Schüler der achten Klasse die Redaktion der Worber Post besucht, um einen Einblick in den Journalismus zu gewinnen. Dieses Jahr hat sich Julian Walker, Stürmer beim HC-Lugano, den bohrenden Fragen der Jungjournalistinnen und Nachwuchsreporter gestellt.

Weiterlesen »
0d69b021-da10-4dbc-9ab8-c79b36a0fb76

Worber Berufstour 2023

Das Konzept der Worber Berufstour bewährt sich. Der Anlass, der in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden und dem Worber Gwärb organisiert wird, findet am 7. November 2023 zum fünften Mal statt.

Weiterlesen »
IMG20231014120538

gsund & gnuss: «Der Bioladen hat Potential»

Nachdem der beliebte Bioladen am 31. August vorübergehend schliessen musste, konnte am 14. Oktober Wiedereröffnung gefeiert werden. David Gerner, der vorübergehend die Geschäftsleitung übernommen hat und das gsund & gnuss Team haben die Zeit genutzt, um ein neues Konzept zu entwickeln.

Weiterlesen »

Sportzentrum Worb AG: Restaurant Wislepark während Wintersaison ohne warme Küche

Der Verwaltungsrat des Sportzentrums Worb AG hat im Hinblick auf den kommenden Winter beschlossen, dass der Gastronomieteil des Wisleparks nur noch mit einem stark reduzierten Angebot betrieben wird. So wird seit Mitte Oktober keine warme Küche mehr angeboten mit Ausnahmen. Diese sind Anlässe, Bankette und Events ab zehn Personen, für welche die erforderlichen Fachkräfte abgerufen werden können.

Weiterlesen »
2310_Wirtschaft-Baartman-Foto-1

Goldschmiedeatelier Rob Baartman: Schluss nach 30 Jahren

Am 3. Januar 1994 machte sich Rob Baartman beruflich selbständig und eröffnete an der Worber Blümlisalpstrasse sein Goldschmiedeatelier, 1997 zügelte er dieses an die Hauptstrasse 21 ins «Kinohaus». Seit April 2000 ist das Atelier mit Ladengeschäft an seinem heutigen Standort an der Hauptstrasse 20 zu finden. Das Atelier ist spezialisiert bei der Herstellung, Änderung und Reparatur von Schmuck. Am kommenden 23. Dezember wird Rob Baartman sein Atelier ein letztes Mal öffnen. Altershalber zieht er sich per Ende dieses Jahres aus dem Berufsleben zurück.

Weiterlesen »
2310_Wirtschaft-Figurentherapie-Foto-1

Figurenspieltherapie: Katrin Kohler, Therapeutin und Zauberlehrling

Seit 1976 werden Handfiguren in der Therapie mit Kindern verwendet. Die ersten Ansätze wurden inzwischen weiterentwickelt und Grundlagen für die Puppenspieltherapie geschaffen, wie diese damals genannt wurde. Heute spricht man von der Figurenspieltherapie, die noch nicht so bekannt ist, aber die laufenden Entwicklungen im psychotherapeutischen und kunsttherapeutischen Bereich aufnimmt. In Worb wurde vor wenigen Tagen eine Praxis eröffnet, in der die Figurenspieltherapie für Kinder angeboten wird.

Weiterlesen »
2310_Wirtschaft-Blüten-Bijou-Foto

Blüten-Bijou: Adventszauber im Schopf

Für die diesjährige Adventsausstellung haben sich Theres Läderach und ihre Mitarbeitenden etwas Besonderes ausgedacht. Vom 9. bis zum 19. November 2023 kann man sich auf mehreren Stockwerken auf dem Hof der Familie Moser auf die besinnliche Zeit einstimmen.

Weiterlesen »