ZENTRUM ALTER: Leben mit Schmerzen
Chronische, also langanhaltende Schmerzen nehmen im höheren Lebensalter zu. Dies aufgrund degenerativer Prozesse. Welcher Teufelskreis aus chronischen Schmerzen entstehen kann, wird häufig unterschätzt.
Chronische, also langanhaltende Schmerzen nehmen im höheren Lebensalter zu. Dies aufgrund degenerativer Prozesse. Welcher Teufelskreis aus chronischen Schmerzen entstehen kann, wird häufig unterschätzt.
– Wohnen
– Entlastungs- und Unterstützungsmöglichkeite
– Alltagsbewältigung
– Finanzierungsmöglichkeiten
Auch in der Schweiz gibt es Armut im Alter, trotz AHV, Pensionskasse und Ergänzungsleistungen. Dies zeigt die repräsentative Bevölkerungsbefragung 2022 der Pro Senectute Schweiz in Zusammenarbeit mit der Universität Genf und der ZHAW (Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften) deutlich. Details nachzulesen im Altersmonitor der prosenectute.ch.
Wünschen Sie sich Unterstützung und Betreuung durch den Tag oder benötigen Sie als pflegende Angehörige Entlastung?
Viele ältere Menschen stürzen häufiger, was an Leistungseinbussen des Gleichgewichtsorgans liegen kann. Ein Ziel dieser Studie ist es, dieses Sturzrisiko zu verringern. Dabei untersuchen wir einen neuen Ansatz aus der Wahrnehmungsforschung, in dem der Gleichgewichtssinn durch gezieltes Training verbessert werden kann.
In der Schweiz steigt die Lebenserwartung. Die älteren Menschen bleiben länger agil, sind mobiler und aktiver unterwegs als früher und sozial integrierter. Vor diesem Hintergrund spielt die Frage nach dem Wohnen im Alter eine grosse Rolle. Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Ändern der Wohnsituation?
Am Samstag, 3. September 2022 findet das Generationenfest in Worb statt. Es wird von der Altersbetreuung Worb, Jugendarbeit Worb und vielen Vereinen organisiert.
Mit dem Zentrum Alter will die Gemeinde Worb sicherstellen, dass die ältere Generation gut betreut ist und sich zuhause einer möglichst langen Lebensqualität erfreuen kann. Ab August bin ich, Anika Aeschbacher, Ihre neue Ansprechperson für Altersfragen des Zentrums Alter.
Das Bundesamt für Gesundheit BAG und die Eidgenössische Kommission für Impffragen (EKIF) haben die Impfempfehlungen für den Sommer aktualisiert und die Grundzüge einer Empfehlung für den Herbst 2022 formuliert.
Sich gut und stilvoll kleiden ist keine Frage des Alters.
Studien zeigen, dass sich wohlfühlen in seiner Haut mit sich wohlfühlen in seiner Kleidung zusammenhängt. Dies unterstreicht die Wichtigkeit der Bekleidung, die Wichtigkeit, sich ins rechte Licht stellen zu können.