2411_Kultur-Lesung-chinoworb
Musikalische Lesung mit Annemarie Morgenegg und Dejan Škundrić. Bild: zvg

chino-Kultur und chino-Silvester: Für dich öffne ich meine Schublade

21 Menschen, die aus Ex-Jugoslawien in die Schweiz migriert sind, haben Annemarie Morgenegg mit grosser Offenheit aus ihrem Leben erzählt. Sie hat ihre vielfältigen Geschichten mit Feingefühl aufgeschrieben und wird an diesem Abend im chinoworb aus ihrem Buch lesen. Dazu begleitet Dejan Škundrić die Autorin auf dem Akkordeon mit Volksliedern aus der Schweiz und dem Balkan.

Annemarie Morgenegg wagte ein besonderes Experiment: Sie machte sich mit ihrem alten VW-Bus auf den Weg – allein und ohne festes Ziel. Ihr Weg führte sie in den Balkan, eine ihr völlig fremde Region. Dort beeindruckten die Menschen sie mit ihrer grossen Hilfsbereitschaft und Gastfreundschaft, die Natur begeisterte sie, und beides sollte sie künftig nie mehr loslassen. Nach ihrer Rückkehr wollte sie Männer und Frauen kennenlernen, die aus dieser Region in die Schweiz migriert waren. Offen und bereitwillig berichteten sie ihr von ihrem Leben, ihren Wünschen und Fähigkeiten und dem, was ihnen wichtig war. Mit feinem Gespür für Zwischentöne hielt Annemarie Morgenegg ihre Geschichten fest – mal heiter, mal düster, stets berührend. Ihr Buch zeichnet nicht nur ein facettenreiches Bild einer europäischen Region, schillernd wie ein Mosaik, sondern spiegelt auch die Schweiz aus der Perspektive von Saisonarbeitern, Fachkräften, Kriegsflüchtlingen und deren Nachkommen wider. Das Buch ist im September 2023 im Sage und Schreibe Verlag, Bern, erschienen. Weitere Informationen gibt es unter annemarie-morgenegg.jimdosite.com/buch.

Im chinoworb ins Neue Jahr
Mit dem traditionellen chino-Silvester feiert das chinoworb mit seinen Gästen auf kultivierte Art den Jahreswechsel. Dass Paare, kleine Gruppen oder Einzelpersonen im nostalgischen Kinosessel einen Filmklassiker geniessen und in heiterer Atmosphäre das Jahr ausklingen lassen, hat sich bereits seit 12 Jahren im Worber Kino etabliert und ist jeweils rasch ausgebucht. Das chino-Silvester-Team unter der Leitung von Rita Suppiger steckt bereits mitten in den Vorbereitungen für den letzten Abend des Jahres. Drei Filme, in der Regel Komödien mit Tiefgang, werden den Gästen zur Auswahl vorgeschlagen, die Gäste entscheiden in einem Voting, welcher Film gezeigt wird. Es wird ein Filmquiz mit einem Preis geben, Snacks, ein Pauseneis sowie eine Kürbissuppe und ein Cüpli um Mitternacht sind im Eintrittspreis inbegriffen. Sobald sich 70 Gäste angemeldet haben, ist der Anlass ausgebucht. KS

Lesung und Musik «Für dich öffne ich meine Schublade» 
Donnerstag, 5. Dezember 2024, 20 Uhr
chinoworb, Hauptstr. 21, Worb
Annemarie Morgenegg liest aus ihrem Buch.
Dejan Škundrić begleitet sie mit dem Akkordeon.
Türöffnung 19.30 Uhr
Eintritt frei, Kollekte

chino-Silvester
31. Dezember 2024
Türöffnung 19.30 Uhr
Eintrittspreis CHF 45.– 
Reservationen: chinoworb.events@bluewin.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.