chinoworb: Food & Film aus aller Welt

Unter dem Namen «chino-Dinner» bietet das chinoworb ab Juni regelmässig Food & Film-Events an, bei denen die Gäste einen ausländischen Kinofilm und dazu das passende Essen serviert bekommen. Den Auftakt macht «Indien» mit dem Film Slumdog Millionaire.

Die Idee existierte schon längere Zeit, doch die Umsetzung musste coronabedingt verschoben werden. Nun wird das «chino-Dinner» dem Publikum vorgestellt. Viermal pro Jahr wird den Gästen im chinoworb ein ausgewählter ausländischer Film gezeigt. Ein Restaurant oder Cateringunternehmen liefert das passende dreigängige Menü inklusive vegetarischer Variante dazu. Wie kann ein solcher Anlass im Worber Kino, das keine Esstische hat, realisiert werden? «Unsere Gäste essen vor dem Film, während der Pause und nach dem Film an Stehtischen, »sagt Binia Fröhlich, die im chinoworb für Events verantwortlich ist. Wenn sich das chino-Dinner erfolgreich etabliert, erwägt das chino-Team, klappbare Esstische und Stühle anzuschaffen. In einer Testphase werden in den kommenden 12 Monaten vier Anlässe durchgeführt. Nach Indien stehen die Länder Italien, Mexiko und Marokko filmisch und kulinarisch auf dem Programm. Die Anmeldefrist für den ersten Anlass im Juni läuft bis zum 26. Mai 2023. KS

Chino-Dinner «Indien»
2. Juni 2023
Türöffnung 18.30 Uhr
Filmstart 19.30 Uhr
Kosten Film + Essen CHF 62.–
Anmeldung erforderlich: chinoworb.events@bluewin.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.