chinoworb: Food & Film aus aller Welt

Unter dem Namen «chino-Dinner» bietet das chinoworb ab Juni regelmässig Food & Film-Events an, bei denen die Gäste einen ausländischen Kinofilm und dazu das passende Essen serviert bekommen. Den Auftakt macht «Indien» mit dem Film Slumdog Millionaire.

Die Idee existierte schon längere Zeit, doch die Umsetzung musste coronabedingt verschoben werden. Nun wird das «chino-Dinner» dem Publikum vorgestellt. Viermal pro Jahr wird den Gästen im chinoworb ein ausgewählter ausländischer Film gezeigt. Ein Restaurant oder Cateringunternehmen liefert das passende dreigängige Menü inklusive vegetarischer Variante dazu. Wie kann ein solcher Anlass im Worber Kino, das keine Esstische hat, realisiert werden? «Unsere Gäste essen vor dem Film, während der Pause und nach dem Film an Stehtischen, »sagt Binia Fröhlich, die im chinoworb für Events verantwortlich ist. Wenn sich das chino-Dinner erfolgreich etabliert, erwägt das chino-Team, klappbare Esstische und Stühle anzuschaffen. In einer Testphase werden in den kommenden 12 Monaten vier Anlässe durchgeführt. Nach Indien stehen die Länder Italien, Mexiko und Marokko filmisch und kulinarisch auf dem Programm. Die Anmeldefrist für den ersten Anlass im Juni läuft bis zum 26. Mai 2023. KS

Chino-Dinner «Indien»
2. Juni 2023
Türöffnung 18.30 Uhr
Filmstart 19.30 Uhr
Kosten Film + Essen CHF 62.–
Anmeldung erforderlich: chinoworb.events@bluewin.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.