Dank dem ehemaligen Präsidenten

Wie zuletzt in den Medien zu vernehmen war, tritt der liberale Parlamentarier Marc Rothenbühler per sofort aus dem GGR zurück. Die Parteileitung wurde bereits vor einigen Wochen informiert, dass er sich aufgrund beruflicher Veränderungen und dem Beginn eines Masterstudiums nicht weiter aktiv am Politgeschehen der Gemeinde beteiligen kann.
Marc Rothenbühler führte 2016 erfolgreich den Wahlkampf der FDP Worb und übernahm im darauffolgenden Jahr die Parteileitung der FDP Worb. Als Dipl. Betriebswirtschafter und Mitglied des Management-Teams der Funk Gruppe, einem führenden Versicherungsbroker und Risk Consultant, konnte er auch in der Parteileitung Herausforderungen frühzeitig antizipieren und absehbare Schwierigkeiten durch direkte Einflussnahme abwenden oder zumindest abschwächen. Auch im Worber Parlament brachte sich Marc voller Herzblut ein und regte in den Diskussionen, durch fundierte Aussagen und seine Überzeugungskraft, alle Anwesenden zum Denken an. Die Parteileitung dankt ihm für seinen unermüdlichen Einsatz ganz herzlich.
Wir wünschen Dir viel Kraft und Erfolg in Deiner neuen Rolle in der Geschäftsleitung der Funk Gruppe Schweiz und genug Durchhaltewillen bei Deinem jüngst begonnenen Masterstudium.
Die Parteileitung freut sich, dass mit Rolf Hager ein erfahrener Politiker als Nachfolger bereit ist, im Parlament wiederum Verantwortung zu übernehmen, und wünscht ihm für seine neue Funktion viel Erfolg.
Merci Marc, Du hast mich in Deiner Art inspiriert und es waren immer angenehme und angeregte Diskussionen mit Dir.

Stucki Daniel

Daniel Stucki,
Präsident FDP Worb,
Mitglied GGR und Sicherheitskommission

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.